Das neue Specialized Enduro erscheint wie aus einem Guss und verfügt über alle Details, die ein waschechtes Enduro auszeichnen. Und das Ganze bei einem sehr attraktiven Gewicht, obwohl lediglich die Specialized-Carbon-Kurbel von der Serienausstattung des S-Works-Modell abweicht. Wie ist das möglich? Neben dem 2350 Gramm leichten Carbon-Rahmen kann Bike- und Teile-Produzent Specialized beim Thema “Systemintegration” aus dem Vollen schöpfen. Von den Laufrädern, Tele-Stütze, Sattel, Lenker über die 1890-Gramm-Gabel kommt alles aus eigenem Hause. Das Setup der Gabel gestaltet sich als kniffelig. Erst mit viel Druckstufendämpfung und geringem Luftdruck vermochte die Gabel dem sensiblen Hinterbau zu folgen. Im Klettermodus wäre eine Gabelabsenkung von mehr als 25 Millimetern besser.
FAZIT: Der Sieger des Tuning-Projekts. Von vorne bis hinten stimmiges Leicht-Enduro-Konzept mit überzeugender Fahrleistung und großem Einsatzbereich, wenn auch zu einem sehr stolzen Preis.
Besonderheiten: Zugführung für Teleskop-Sattelstütze, SAG-Anzeige, abnehmbare ISCG-Aufnahme, Carbon-Gabelkrone und Schaft, austauschbare Wippe für mehr Bodenfreiheit
Preis: ca. 7300 Euro
Vertrieb: Specialized Europe B.V., Tel. 0031/314676600,
www.specialized.com
Test: Specialized Stumpjumper S-Works
Enduros - superleicht
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


