15.06.2011Bis auf kleinere Patzer präsentiert sich das Ridge aus dem Hause Stevens als vollwertiges Enduro.
Giant Reign X1
15.06.2011Das Giant Reign ist ein ausgewogenes Bike mit günstiger, aber solider Ausstattung. Wegen fehlender Niveau-Regulierung weniger für längere Touren geeignet.
Ibis Mojo HD
15.06.2011Edel-Enduro mit leichtem, formschönen Chassis, das in diesem Setup mehr auf anspruchsvollen Touren als nur bergab in seinem Element ist.
Rose Beef Cake SL 8
15.06.2011Das Beef Cake von Rose ist ein verspielter Charakter, hat einen fetten Federweg und ist trotzdem noch Touren-tauglich.
Enduro Einzeltests 2011
15.06.2011Vier Enduros, vier Philosophien und vier Einsatzzwecke. Selbst innerhalb der Enduroklasse unterscheiden sich die Bikes zunehmend. Wir haben das komplette Spektrum durchwandert.
Enduros 2011 um 3000 Euro
01.06.2011BIKE-Festival Riva: Geschwindigkeit und Geschick sind beim Specialized Enduro Ride am Gardasee gleichermaßen gefragt. Ideale Bedingungen also, um unseren acht Test-Enduros bei ...
Dauertest: Canyon Torque 9.0 Vertride
11.04.2011Berüchtigter Dauertester: Hans Voglsamer ist gnadenlos – zu sich und zum Material. jedes Jahr fordert er ein anderes Bike heraus. Diesmal: Canyons Freerider Torque 9.0. Wie immer ...
Test-Special 2011
04.04.2011Hardtails, Marathon-Fullys, All Mountains, Enduros und 29er - die 54 besten Bikes finden Sie in unserem 16-Seiten-Special, das Ihnen einen großen Überblick über die Testergebnisse ...
Dauertest 2010
15.10.2010Kilometer um Kilometer spulen unsere Tester auf Trail, Marathon oder Transalp ab. Da bleibt so manches Teil auf der Strecke. Hier kommt die Abrechnung.
Enduro Zubehör 2010
20.09.2010Von der Sattelstütze zum Pedal, vom Helm zum Schuh und jede Menge Protektoren im Test – das alles gibt's im großen Enduro Special 2010 als Download.
Votec V.SX
20.09.2010Abgesehen von ein paar negativen Details ist das V.SX ein sehr ausgewogenes Enduro mit super Fahrwerk und kompletter Ausstattung.
Trek Scratch Air 9
20.09.2010Bergab konnte in diesem Test kein anderes Enduro dem Scratch Air das Wasser reichen. Fahreigenschaften und Ausstattung lassen keine Wünsche offen.
Test All Mountain Transition Covert
Transition Covert
20.09.2010Bis auf die fehlende Kettenführung überzeugt das Covert mit solidem Aufbau und gelungener Geometrie. Der Hinterbau bietet allerdings für ein Enduro zu wenig Reserven.
Specialized Enduro SL Expert
20.09.2010Top Allrounder, der den Namen Enduro zu Recht trägt. Bis auf wenige Tuning- Maßnahmen sorglos ausgestattet. Lenker und Reifen kosten Punkte.
Rocky Mountain Slayer
20.09.2010Für ein Enduro fährt sich das Slayer ausgesprochen leichtfüßig und agil. Bergab verliert es jedoch an Boden, hauptsächlich aufgrund der Ausstattung.
Liteville 301 MK8 (DHX)
20.09.2010Gelungene Details, gelungene Verarbeitung und gelungene Fahreigenschaften führen in der Summe zum Testsieg.
Canyon Torque Alpinist
20.09.2010Hochwertig verarbeiteter Rahmen mit überzeugendem Hinterbau, der gute Fahreigenschaften bietet. Durch die Ausstattung werden diese etwas geschmälert.
Enduros bis 5500 Euro 2010 (TODO: VIDEO)
20.09.20101200 BIKE-Leser und Nutzer des IBC-Forums haben aus 109 Enduros ihre Wunschkandidaten für diesen Test gewählt. Mit sieben auserwählten Spaßbringern und einem Leser im Gepäck ging ...
Rocky Mountain Slayer
20.07.2010Besser rauf und besser runter. Für das neue Slayer versprechen die Kanadier einiges und zeigen mehr Innovationsfreude denn je.
Lady-Bikes 2010
20.07.2010Frau ist nicht gleich Frau – für viele Bike-Firmen scheint das eine neue Erkenntnis zu sein. Denn über Jahre bauten sie vor allem Einheitsmodelle für die weibliche Klientel. ...
Votec V.SX
22.06.2010Solides Enduro mit Top-Ausstattung und durchgestyltem Design. Ein Spaßgerät vor allem bergab.
Specialized Enduro SL Comp
22.06.2010Der ausgereifte Enduro-Klassiker setzt immer noch Maßstäbe, vor allem bergauf.
Rose Uncle Jimbo 6
22.06.2010Stimmiges, auch optisch gelungenes Enduro-Bike mit überdurchschnittlich guter Ausstattung.
Nox Flux ED 5.5 Pro
22.06.2010Durchschnittlich ausgestattetes All-Mountain-Bike, auf Enduro getrimmt. Schwächen bei den Anbauteilen und Dysbalance beim Federweg.