Test 2017 – Super-Enduros: Cannondale Jekyll CRB 1
Cannondale Jekyll CRB 1 im Test
21.12.2017Cannondales Jekyll war seit dem ersten Modell im Jahr 2000 immer ein herausragendes Bike, und da macht auch der neueste Zögling der Amerikaner keine Ausnahme.
Test 2017: Zerode Taniwha Getriebe-Bike
Enduro-Bike: Zerode Taniwha mit Pinion-Getriebe
09.12.2017Bleiben Getriebe-Bikes Nischenware, oder ist das Zerode Bikes Taniwha der Vorbote einer neuen Ära? Wir haben das Enduro-MTB von Zerode ausführlich getestet.
Test 2017: Polygon Square One EX9
Enduro: Polygon Square One EX9 im Test
22.11.2017Mit dem Square One EX9 hat Polygon Großes vor: Dank der R3ACT-Kinematik soll das Bike trotz 180 Millimetern Federweg einen breiten Einsatzbereich bieten und einfach abzustimmen ...
Test 2017: Rocky Mountain Slayer 790 MSL
Spieltrieb: Rocky Mountain Slayer im Test
15.09.2017Mit dem neuen Rocky Mountain Slayer stellen die Kanadier eine echte Wuchtbrumme auf die 2,5 Zoll breiten Reifen. Wir haben das Super-Enduro im BIKE-Labor und im Gelände getestet.
Test 2017: YT Jeffsy 27 CF Pro Race
Großer Wurf: YT Jeffsy 27 CF Pro Race im Test
14.09.2017Es ist schon fast unheimlich, wie viel Bike man bei Versender YT für 4499 Euro bekommt: Carbon all over. Das YT Industries Jeffsy in 27,5 Zoll im BIKE-Test.
Vergleich: Geometrie-Konzepte von Mountainbikes
Geometrie-Konzepte: Welche MTB-Geometrie überzeugt?
14.09.2017Zahlen, Winkel, Werte: Wir haben drei aktuelle Trailbikes mit ausgefallenen Geometrien verglichen und getestet. Und wir erklären, was Geometriewerte über den Charakter eines ...
Best of Test 2017
Die 20 besten Bikes aus allen Testgruppen
13.09.2017Der Markt ist voll von guten Bikes, aber nur die besten schaffen es in unseren Tests auf das Urteil „sehr gut“ oder gar „super“. Wir präsentieren: eine exquisite Auswahl der ...
Test 2017: Norco Range C 9.2
Schnell und wild: Norco Range C 9.2 im Test
31.08.2017Keine Kompromisse, scheint das Motto bei den Kanadiern zu lauten. Massive 2,5er-Reifen, breite und robuste Felgen, ein 800er-Lenker – das Norco verspricht Abfahrtsspaß im ...
Test 2017: Intense Tracer SL Factory
Souverän: Intense Tracer SL Factory im Test
24.08.2017Was haben ein Skoda Fabia, ein Ford Fiesta und das neue Top-Modell vom Intense Tracer gemeinsam? Richtig: Alle drei sind zu einem Neupreis von rund 12000 Euro zu haben.
Dauertest: Commencal Meta AM V4 Race
Enduro: Commencal Meta AM V4 Race im Härtetest
12.07.2017Enduros wollen die Alleskönner unter den Mountainbikes sein. Im Laufe unseres Dauertests kam das Commencal Meta jedoch an seine Grenzen und verlangte nach Zwangspausen.
Test 2017: Maxx Fab4 29
Enduro mit Plus-Reifen: Maxx Fab4 29 im Einzeltest
10.07.2017Ein Bike für alle Fälle. Um dem Kunden größtmögliche Variabilität zu bieten, legt Maxx sein Fab4 als Enduro aus, in das sowohl 29-Zoll-, als auch 27,5-Plus-Laufräder passen.
Enduro-Test 2017: Specialized S-Works gegen Trek Slash
Duell Specialized S-Works Enduro 29 vs. Trek Slash 9.9
15.06.2017Wer ein potentes 29er-Enduro sucht, kommt an diesen beiden Bikes nicht vorbei. Slash 9.9 und Enduro S-Works buhlen im Highend-Sektor um die Enduro-Krone. Wir baten die beiden ...
Dauertest: Conway WME 1027 Carbon
Enduro: Conway WME 1027 Carbon im Langzeit-Check
11.06.2017Der Plan: Einsatz eines fetten Enduros als Touren-Bike. Geniale Idee oder spaßfreie Zweckentfremdung? Im Dauerbetrieb musste sich das Conway WME beweisen.
Test 2017: Corratec XTB 175 Y
Enduro: Corratec XTB 175 Y mit "10-Hz"-Technik im Test
20.05.2017Im Corratec XTB entkoppelt ein Gummipuffer Dämpfer und Rahmen und soll so kleine, feine Stöße filtern. Den Rest will das Enduro-Fahrwerk schlucken. Wie schlägt sich das ...
Schon gefahren: Alutech Tofane 29er-Enduro
Alutech-Vorreiter in neuem Glanz
18.05.2017Die Tofane von Alutech war 2013 eins der allerersten Enduro-Bikes auf 29 Zoll-Rädern. Beim BIKE-Festival in Riva konnten wir die neueste Ausbaustufe des Vorreiters bereits über ...
Test 2017: Enduro-Bikes unter 3500 Euro
8 Enduro-Bikes unter 3500 Euro im Vergleich
10.05.2017Enduro-Mountainbikes sind in aller Munde. Doch taugen die Bikes mit 160 Millimetern Federweg auch für den Touren-Einsatz? Darüber entscheidet nicht zuletzt das Gewicht – und damit ...
Test 2017 – Enduros: YT Industries Capra CF Comp
YT Industries Capra CF Comp im Test
09.05.2017Die Versender Canyon und YT liefern sich in unserem Test einen heißen Schlagabtausch. Das Capra ist ein Mini-Downhiller.
Test 2017 – Enduros: Poison Acetone 27,5
Poison Acetone 27,5 im Test
09.05.2017Kein Rad erklimmt den Anstieg im Vogtland schneller. Das geringe Gewicht, gut rollende Reifen und eine ausgewogene Sitzposition lassen einen das 34er-Kettenblatt der ...
Test 2017 – Enduros: Lapierre Spicy 327
Lapierre Spicy 327 im Test
09.05.2017Für 2017 hat Lapierre vor allem an Details gearbeitet, so rollt das Spicy mit nahezu unveränderter Geometrie, dafür aber mit aktuellem Boost-Standard und neuem metrischen Dämpfer ...
Test 2017 – Enduros: Kross Moon 3.0
Kross Moon 3.0 im Test
09.05.2017Eigentlich hätte das Kross in dieser Modellausführung gar nicht im Test landen dürfen. Als Preis waren 3499 Euro genannt, erst zum Redaktionsschluss kam die Info, dass das Bike ...
Test 2017 – Enduros: Giant Reign 1.5 LTD
Giant Reign 1.5 LTD im Test
09.05.2017Das Giant Reign ist kein unbeschriebenes Blatt in unserer Redaktion. Zuletzt scheuchten wir es beim BIKE-Festival in Willigen durch sämtliche Mountainbike-Disziplinen.
Test 2017 – Enduros: Centurion Trailbanger 2000.27
Centurion Trailbanger 2000.27 im Test
09.05.2017Centurion schickt mit dem Trailbanger ein gut abgestimmtes Enduro in den Test. Nur die Fahrposition ist gewöhnungsbedürftig
Test 2017 – Enduros: Canyon Strive AL 7.0 Race
Canyon Strive AL 7.0 Race im Test
09.05.2017Die Spannung war groß, als Canyon Ende 2014 die Hüllen des bis dahin verpackten Hinterbaus des Strives fallen ließ.
Test 2017 – Enduros: Alutech Teibun 2.0 Custom
Alutech Teibun 2.0 Custom im Test
09.05.2017Alutech nutzt sein Custom-Programm geschickt, um das Teibun aus dem Einheitsbrei ausbrechen zu lassen.