Mountainbiken 3.0: Test-Duelle von Race bis Enduro
4 Duelle - 8 spannende Bikes im Zweikampf
20.02.2018Race-Hardtails, Trailbikes, All Mountains, Enduros: Wir haben acht zukunftsweisende Bikes in vier spannende Duelle gepackt. Welches kann das Shoot-out in der jeweiligen Kategorie ...
Test Duell 2018: Radon Jab 10.0 vs. Giant Reign Advanced 0
Enduros: Radon Jab 10.0 vs. Giant Reign Advanced 0
19.02.2018Generell oder speziell: Kann das neue Radon Jab mit Carbon-Rahmen und Luxusausstattung auf jeder Strecke glänzen und im Enduro-Duell gegen das Race-lastige Giant Reign mit ...
Test 2018: Super-Fullys von Scott, Trek, Santa Cruz und Ibis
Welches Bike liefert am meisten Trail-Spaß?
08.01.2018Alle Bikes versprechen maximalen Spaß auf Trails, doch welches bietet ihn wirklich – Trailbike, All Mountain oder Enduro? Wir haben die brandneuen Fullys von Scott, Trek, Santa ...
Test 2018 - Super-Fullys: Santa Cruz Nomad XX1 Reserve
Santa Cruz Nomad im Systemvergleich
07.01.2018Selten fällt das Stichwort „Mini-Downhiller“ so häufig, wie beim neuen Nomad von Santa Cruz. Wir haben das 170-mm-Bike ausgiebig getestet. Mit dem Fazit: In der Abfahrt ist das ...
Test Pivot Mach 5.5 Pro
Enduro-MTB Pivot Mach 5.5 Pro im Test
25.12.2017Mach 1 ist der wissenschaftliche Begriff für Schallgeschwindigkeit und Mach 5 ein Superhelden-Auto aus der 70er-Jahre-Comic-Serie Speedracer. Daran hat Pivot Cycles sein ...
Test 2017: Liteville 301 MK14
Enduro: Liteville 301 MK14 im Test
25.12.2017Bereits zum 14. Mal bläst Liteville seinem Klassiker 301 frischen Wind in die Segel, ohne dessen Wurzeln zu verleugnen. Vollmundig spricht Liteville dennoch von der bislang ...
Test 2017: Super-Enduros beim Megavalanche Race Alpe d'Huez
Härtetest: 7 Premium-Enduros im Renneinsatz
22.12.2017Das Megavalanche-Rennen in Alpe d’Huez gilt als Wiege des Enduro Sports. Welches Bike schaffte den Höllenritt über Schnee-, Geröll- und Wurzelfelder am besten? Der härteste ...
Test 2017 – Super-Enduros: Yeti SB-6 T-Series
Yeti SB-6 T-Series im Test
21.12.2017Schon nach der ersten Testfahrt mit der "Handbuild Racebreed", der handgefertigten Rennzucht (Oberrohraufdruck), ist klar, warum Richie Rude die Enduro World Series 2016 ...
Test 2017 – Super-Enduros: Specialized Enduro S-Works
Specialized Enduro S-Works im Test
21.12.2017Wir haben das Specialized S-Works Enduro 29 bereits im Januar 2017 getestet. Aber was wäre unser EWS-Bike-Vergleich, wenn wir auf das Gefährt von Jared Graves verzichten würden?
Test 2017 – Super-Enduros: Santa Cruz High Tower LT CC
Santa Cruz High Tower LT CC im Test
21.12.2017Wer Interesse an diesem Bike hat, sollte erst mal den Kreditrahmen seines Girokontos checken. Schlappe 9900 Euro will Santa Cruz für sein Bike in der "Top of the Pops"-Ausstattung ...
Test 2017 – Super-Enduros: Rocky Mountain Altitude C90
Rocky Mountain Altitude C90 im Test
21.12.2017Dass Rocky Mountain auf Abfahrtsspaß Wert legt, ist seit den legendären Froridern klar. Auch wenn die Zeit von Tippie, Simmons und Schley lange zurückliegt, bleiben die Kanadier ...
Test 2017 – Super-Enduros: Nukeproof Mega 275 Team
Nukeproof Mega 275 Team im Test
21.12.2017Fast 30 Prozent aller Megavalanche-Teilnehmer kommen aus England. Klar, dass die Briten von Chain Reaction Cycles mit dem Nukeproof Mega ein passendes Modell im Onlineshop haben.
Test 2017 – Super-Enduros: Canyon Strive CF 9.0 Race Team
Canyon Strive CF 9.0 Race Team im Test
21.12.2017Es war ein riesiger Paukenschlag, als Canyon Ende 2014 das neue Strive CF 9.0 Race Team präsentierte.
Test 2017 – Super-Enduros: Cannondale Jekyll CRB 1
Cannondale Jekyll CRB 1 im Test
21.12.2017Cannondales Jekyll war seit dem ersten Modell im Jahr 2000 immer ein herausragendes Bike, und da macht auch der neueste Zögling der Amerikaner keine Ausnahme.
Test 2017: Zerode Taniwha Getriebe-Bike
Enduro-Bike: Zerode Taniwha mit Pinion-Getriebe
09.12.2017Bleiben Getriebe-Bikes Nischenware, oder ist das Zerode Bikes Taniwha der Vorbote einer neuen Ära? Wir haben das Enduro-MTB von Zerode ausführlich getestet.
Test 2017: Polygon Square One EX9
Enduro: Polygon Square One EX9 im Test
22.11.2017Mit dem Square One EX9 hat Polygon Großes vor: Dank der R3ACT-Kinematik soll das Bike trotz 180 Millimetern Federweg einen breiten Einsatzbereich bieten und einfach abzustimmen ...
Test 2017: Rocky Mountain Slayer 790 MSL
Spieltrieb: Rocky Mountain Slayer im Test
15.09.2017Mit dem neuen Rocky Mountain Slayer stellen die Kanadier eine echte Wuchtbrumme auf die 2,5 Zoll breiten Reifen. Wir haben das Super-Enduro im BIKE-Labor und im Gelände getestet.
Test 2017: YT Jeffsy 27 CF Pro Race
Großer Wurf: YT Jeffsy 27 CF Pro Race im Test
14.09.2017Es ist schon fast unheimlich, wie viel Bike man bei Versender YT für 4499 Euro bekommt: Carbon all over. Das YT Industries Jeffsy in 27,5 Zoll im BIKE-Test.
Vergleich: Geometrie-Konzepte von Mountainbikes
Geometrie-Konzepte: Welche MTB-Geometrie überzeugt?
14.09.2017Zahlen, Winkel, Werte: Wir haben drei aktuelle Trailbikes mit ausgefallenen Geometrien verglichen und getestet. Und wir erklären, was Geometriewerte über den Charakter eines ...
Best of Test 2017
Die 20 besten Bikes aus allen Testgruppen
13.09.2017Der Markt ist voll von guten Bikes, aber nur die besten schaffen es in unseren Tests auf das Urteil „sehr gut“ oder gar „super“. Wir präsentieren: eine exquisite Auswahl der ...
Test 2017: Norco Range C 9.2
Schnell und wild: Norco Range C 9.2 im Test
31.08.2017Keine Kompromisse, scheint das Motto bei den Kanadiern zu lauten. Massive 2,5er-Reifen, breite und robuste Felgen, ein 800er-Lenker – das Norco verspricht Abfahrtsspaß im ...
Test 2017: Intense Tracer SL Factory
Souverän: Intense Tracer SL Factory im Test
24.08.2017Was haben ein Skoda Fabia, ein Ford Fiesta und das neue Top-Modell vom Intense Tracer gemeinsam? Richtig: Alle drei sind zu einem Neupreis von rund 12000 Euro zu haben.
Dauertest: Commencal Meta AM V4 Race
Enduro: Commencal Meta AM V4 Race im Härtetest
12.07.2017Enduros wollen die Alleskönner unter den Mountainbikes sein. Im Laufe unseres Dauertests kam das Commencal Meta jedoch an seine Grenzen und verlangte nach Zwangspausen.
Test 2017: Maxx Fab4 29
Enduro mit Plus-Reifen: Maxx Fab4 29 im Einzeltest
10.07.2017Ein Bike für alle Fälle. Um dem Kunden größtmögliche Variabilität zu bieten, legt Maxx sein Fab4 als Enduro aus, in das sowohl 29-Zoll-, als auch 27,5-Plus-Laufräder passen.