Ich bin groß, ich bin Touren-Fahrer und ich mag viel Federweg. Deshalb fiel die Wahl auf das Merida One Five O. Das günstige Bike passt mir in Rahmengröße XL gut, nur der Sattel musste ein Stück nach hinten. Deshalb habe ich Fiziks Aliante montiert, sodass die gedrungene Sitzposition etwas länger wurde. Nach dem Umbau sitze ich komfortabel und angenehm aufrecht. So geht es unbeschwert bergauf und bergab. Auch längere Bergauf- Passagen sind dank verstellbarer Rock Shox Domain U-Turn kein Problem, nur das hohe Gesamtgewicht drückt auf die Motivation.
Im Singletrail spielt das Merida seine Wendigkeit voll aus, ohne dabei unruhig zu werden. Der Lenkwinkel ist für den Einsatzbereich optimal. Allerdings verliert das Bike bei der Gewichtsverlagerung nach hinten relativ viel Federweg. Offensichtlich passt das Setup des Dämpfers aus Hub und Einbaulänge nicht exakt zur Hinterbau-Kinematik.
Nicht optimal war dagegen die Federgabel. Nach 1800 Kilometern hatte ich plötzlich nicht mehr den vollen Federweg zur Verfügung. Ärgerlich! Der Grund lag im Inneren der Gabel. Das Dämpfungsöl wanderte von der oberen Kammer in die untere. Glücklicherweise konnte ich den Defekt relativ einfach selbst beheben, indem ich die Gabel zerlegt habe, das Öl unten ablassen konnte und oben wieder auffüllte. Anschließend funktionierte die Gabel einwandfrei bis Testende.
Die Sattelklemme hielt dagegen nicht bis zum Ende durch. Bei Kilometer 2500 brach Sie bei der Verstellung des Sattels. Der übliche Verschleiß trat nur bei den Antriebskomponenten und der Bremse auf. Kette, Ritzel und Bremsbeläge sind nach 4599 Kilometern hinüber.
Fazit: ein unauffälliges, solides Touren-Bike mit viel Federweg!
Veränderung:
• Fizik Aliante montiert, Original-Sattel hat zu kurzes
• sonst keine weitere Veränderung
Web:
www.merida-bikes.de

BIKE-Urteil: Maximal-Punktzahl 10. Das Urteil ist keine Addition der einzelnen Punkte sondern subjektiv geprägt. In das Urteil fließen Fahrverhalten, Wartungsaufwand, Breite des Einsatzbereiches und Gesamteindruck des Fahrers ein.
Fotos: sportograf, Daniel Simon

Fahrerprofil Radl Rasti, BIKE-Tester: Alter 38, Biker seit 1991, Gewicht 72 kg, Größe 1,94 m, Fahrer-Typ: Marathon/Freeride, Lieblingsrevier: Lenggries/Gardasee

Langsam aber sicher verschwand der Federweg. Grund: Das Dämpfungsöl floss von einer Kammer in die nächste.