Es gibt zwei Wege, BIKE-Tester Daniel Schäfer zum Lachen zu bringen. Erstens: Man bastelt eine Konstruktion aus Büroklammer und Haushaltsgummi, klemmt die Büroklammer in seinen Mundwinkel und spannt das Gummi um die Ohren. Sieht aber unvorteilhaft aus und wirkt nicht gerade professionell. Alternativ setzt man Schäfer auf ein Bike mit viel Federweg und schickt ihn einen heftigen Singletrail runter. Der Effekt ist der gleiche: Schäfer grinst über das ganze Gesicht.
Wir haben das ausprobiert, in unserem angestammten Testrevier am Lago di Garda. Als Test-Trail musste der berühmt berüchtigte „Sentiero 601“ dienen. Acht Enduro-Bikes der Mittelklasse dienten als Stimmungsverstärker. Angestammte Größen in diesem Segment ließen auf große Gaudi hoffen. Ein heißer Favorit ist nicht im Test vertreten. Das Specialized „Enduro SL Comp“ (2599 Euro) ist so begehrt, dass nach Aussage des Herstellers zum Testzeitpunkt bereits alle Exemplare vergriffen waren.
Diese Modelle finden Sie im PDF-Download:
Bergamont Enduro 8.7
Bionicon Supershuttle
Canyon Torque 8.0
Cube Fritzz
Fusion Freak Promoline
Ghost ERT 7500
Norco Six One
Zonenschein Pan Enduro
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


