

BIKE-Wissen: Federkennlinien lesen
So liest man eine Federkennlinie richtig
Im BIKE-Testlabor zeichnen wir von jeder Gabel und jedem Hinterbau die Kennlinie auf, bei verstellbaren Federwegen jede einzeln. Ideal wäre ein linearer Verlauf mit Schlussprogression gegen Durchschlagen. Kurven, die im mittleren Bereich durchhängen (Hängematten- Effekt), bedeuten für die Praxis, dass man durch den Federweg rauscht. Beginnt die Progression früh, nutzt man den Federweg nicht aus. Steigt die Kurve früh an, bedeutet das ein wenig sensibles Ansprechverhalten.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Zedler Group feiert 25-jähriges Jubiläum mit NeubauKein Labor ohne Zedler: Zum 25-Jährigen ein neues Heim
Ohne ihre Unterstützung gäbe es vermutlich heute keine so ausgeklügelten BIKE-Tests: Die Zedler Group macht das Vierteljahrhundert voll und feiert sich selbst mit einem neuen Firmengebäude.
-
Das Testsystem von BIKE im DetailSo testet BIKE: Status Quo Saison 2018
Harte Praxistests, Prüfstandsorgien und Computer-Simulation – im BIKE-Test gehen wir dem Charakter der Mountainbikes mit allen Mitteln auf den Grund. Wie aufwändig wir testen, lesen Sie hier.
-
Die legendäre BIKE-Testrunde am BusatteDer BIKE-Praxistest am Gardasee
Geballte Kompetenz nicht nur im Labor – denn letztlich entscheidet der Hintern. Deshalb wird jedes Mountainbike von BIKE von mehreren unabhängigen Testern gefahren. Wo? Meist am Gardasee.
-
Das BIKE-Experten-Team im ÜberblickBIKE-Berater – wissen, was sie tun
In der ersten BIKE-Ausgabe 1989 benannte BIKE-Gründer Uli Stanciu als wichtigste Zutat zum Erfolgsrezept sein „Experten-Team“. Bis heute hat sich an diesem Erfolgsrezept bei BIKE nichts geändert.
-
Test: Winterschuhe für BikerThermographie: Winterschuhe im Test
Winterschuhe im Test in der Kältekammer: Auf der Suche nach den richtigen Thermographie-Bildern? Hier werden Sie fündig!
-
BIKE TestsystemAlles über Reifen - Neue Profile für Enduro und Tour
Zusammen mit Downhill-Pro Marcus Klausmann und Reifenhersteller Schwalbe haben wir uns auf die Downhill-Strecken in San Remo begeben, um zu checken, was ein Bergab-Reifen wirklich können muss.