Immer wieder beeindruckend, wie Reifen die Fahreigenschaften beeinflussen. Die fetten Conti-Rubber-Queen-Schlappen sind eine klare Fehlbesetzung fürs eigentlich Touren-taugliche Trenga De. Die schweren Laufräder machen das prinzipiell gar nicht so schwere Fahrwerk träge und schwerfällig. So kommt besonders bergauf kein Fahrspaß auf, zusammen mit der schweren Gabel wirkt das Bike kopflastig, man ist Passagier. Durch den großen Federwegsunterschied von Gabel und Heck entsteht eine Disbalance, insgesamt wirkt das Fahrwerk eher bockig.
FAZIT: Im gewählten Setup fährt das Trenga De träge. Simple Maßnahme: schmalere, leichtere Reifen aufziehen und man erhält ein Allround-taugliches Touren-Bike.
TUNING-TIPP: für Touren- Einsatz leichtere Reifen.
Web:
www.trenga.de
Test: Trenga De AM 7.0
All-Mountain-Klasse um 2000 Euro
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


