Bikes testen ist unser Leben, und manchmal müssen auch wir darauf warten. BIKE-Testredakteure fallen nach der Testsaison in ein kleines Loch. Nämlich dann, wenn wir alle relevanten Bikes der aktuellen Saison gefahren sind und die Modelle des kommenden Jahres noch nicht zum Test bereit stehen. Juli und August sind in der Regel die Monate, in denen wir zwar die Neuheiten präsentiert bekommen, die Bikes meist aber nur kurz ausprobieren und nicht nach BIKE-Standard zerlegen, vermessen und beurteilen dürfen. Aus der Vielzahl der Neuentwicklungen nimmt in dieser Phase des Jahres jeder Testredakteur schon ein paar Kandidaten ins Visier, auf die er sehnlichst wartet.
Ein Bike, auf das wir nach seiner Vorstellung in den USA besonders heiß waren, rollt Ende August endlich serienreif ins BIKE-Testlabor: Das Trek Remedy 29 Carbon. Als das Bike im Jahr 2013 mit 29 Zoll-Laufrädern, aber mit Alu-Fahrwerk präsentiert wurde, konnte man das Potenzial des Konzepts ahnen und spüren, allerdings war das Bike mit fast 14 Kilo zu schwer für den sportlichen Einsatz.
Aus dem Enduro-Konzept ist jetzt dank Kohlefaser-Chassis und optimierter Ausstattung ein heißes All Mountain geworden, das einige technische Finessen vereint. Das Laufrad-Konzept Boost 148 beispielsweise, ein zusammen mit Sram entwickelter offener Standard, der für eine höhere Steifigkeit bei größerer Reifenfreiheit und dennoch möglichst kurzen Kettenstreben sorgt. Oder das zusammen mit Penske und Fox entwickelte RE:aktiv-Federbein mit spürbar verbesserter Funktion. Das Gesamtpaket heißt konkret Remedy 9.8 29 und kostet 4999 Euro.

Kopf an Kopf: Das neue Trek Remedy Carbon und das Cube Stereo 140. Wer hat die Nase vorn?
Um zu sehen, was das Bike wirklich drauf hat, bestellten wir passende Gegner nach München. Cubes Stereo 140 – die Referenz in Sachen 29er Laufräder, viel Federweg und geringes Gewicht. Dazu das Rocky Mountain Instinct – ein North-Shore-Gewächs, das uns bereits letzte Saison beim BC Bike Race gezeigt hat, dass es mit schwerem Gelände umgehen kann. Yetis SB 95 rundet das Kultbike-Quartett ab. Es kriegt den Startplatz, weil es in BIKE 8/14 als absoluter Favorit unserer Leser abgeschnitten hat.
Diese vier All Mountain-Fullys in 29 Zoll finden Sie im Test:
• Cube Stereo 140 Super HPC SL 29
• Rocky Mountain Instinct 970 MSL
• Trek Remedy 9.8 29
• Yeti SB 95
Die ausführliche Punktetabelle zum Test können Sie unten als PDF downloaden.
Welches Konzept gewinnt? Die Testergebnisse dieser All Mountain-Fullys in 29 Zoll können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Test 2015: Vier Top 29er All Mountains
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


