In BIKE 3/18 konnten wir bereits die fast doppelt so teure Version des Instincts mit dem über 500 Gramm leichteren Carbon-Rahmen testen. Für diesen Vergleich mussten wir zum günstigsten Instinct im Rocky-Mountain-Lineup greifen. Trotz Alu-Rahmen sichert sich das A50 Rang zwei beim Rahmengewicht und unterbietet auch leicht den Durchschnitt beim Gesamtgewicht. Allerdings konnte Rocky auch nur die kleinere Rahmengröße M für diesen Test liefern. Auf den ersten Metern im Gelände erlebte die BIKE-Crew samt Lesertester Jan einen Aha-Effekt. Das einzige Fox-Fahrwerk in diesem Vergleich überraschte mit auffallend hoher Sensibilität und arbeitete äußerst aktiv. Auch in rauen Passagen zeigte sich das Fahrwerk potent und schluckfreudig. Je nach Position des Ride-9-Systems stellt das Heck bis zu 156 Millimeter Federweg zur Verfügung. Dafür pumpt der Hinterbau im Wiegetritt minimal. Bergauf wie bergab begeistert das 29er mit einem ausgewogenen Fahrverhalten. Die integrierte Kettenführung ist ein nützliches Detail. Sram-Level-Bremsen und geringe Bandbreite des 11fach-Antriebs kosten jedoch Punkte.
Test-Fazit: Auch das günstigste Rocky Mountain Instinct in der Modellpalette kann als ausgewogenes und vielseitiges All Mountain überzeugen.

Rocky Mountain Instinct A50: Schaltwerksdämpfer und profilierte Kettenblattzähne halten die Kette mittlerweile sehr gut im Zaum. Eine zusätzliche schön integrierte Kettenführung sorgt für 100 prozentigen Abspringschutz.

Rocky Mountain Instinct A50: Die günstigen Sram-Level-T-Bremsen mit 180er-Scheiben packen weniger kraftvoll zu. Vor allem schwerere Fahrer vermissen Brems-Power.

Rocky Mountain Instinct A50

Rocky Mountain Instinct A50

Rocky Mountain Instinct A50 – Kennlinien: Je nach Position der Ride-9-Verstellung bietet der Hinterbau zwischen 138 und 156 mm Federweg .
Rocky Mountain Instinct A50 29"
erhältlich im Fachhandel
Preis 3200 Euro –
derzeit -20%, 2559 Euro bei Fahrrad XXL (Größe M)
Material / Größen Alu/ S / M / L / XL (44 cm)
Gewicht o. P. / Rahmen 13,6 kg / 2789 g
Gabel / Dämpfer Fox 34 Float Performance / Fox Float Performance DPS
Kurbeln / Schaltung Race F. Aeffect / Sram GX 11fach
Übersetzung / Lenkerbreite 30; 11–42 / 750 mm
Bremsanlage / Disc Sram Level T / 180/180 mm
Teleskopstütze Race F. Aeffect / 150 mm / 30,9 mm
Laufräder Sun Ringlé Düroc 30-Felgen; Rocky /Sram-Naben; Maxx. Min. DHR2/Forekast. 29 x 2,3/2,35-Reifen
Reach / Stack / BB-Offset 438 / 604 mm / -22 mm
BIKE-Urteil SEHR GUT²
¹Preis ggf. zzgl. Kosten für Verpackung, Versand und Abstimmung
²Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig.
BIKE-Urteile: super (250–205 P.), sehr gut (204,75–170 P.), gut (169,75–140 P.), befriedigend (139,75–100 P.), mit Schwächen, ungenügend. Die Gewichtung der Punkte in den einzelnen Bewertungskriterien variiert je nach Bike-Kategorie.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 6/2018 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


