Dieses Jahr ist alles anders. Flächendeckender Schnee, Dauerregen und Überschwemmungen verhagelten das Frühjahrsgeschäft. In manchen Bikeshops herrschte weniger Betrieb als in einer arktischen Wetterstation. Die Saison wollte einfach nicht aus dem Winterschlaf erwachen. So weit, so schlecht. Doch damit nicht genug. Fast alle großen Firmen blasen für 2014 die 26-Zoll-Laufräder auf 27,5 Zoll auf und grenzen sich alleine dadurch stärker denn je von der aktuellen Modellpalette ab. Das Resultat: Bei den noch in den Shops stehenden Bikes, vornehmlich 26 Zoll, kann der Kunde zum Saisonende besonders gute Angebote ergattern. In der Regel sind 20, teilweise sogar 30 Prozent möglich.
Um zu prüfen, ob der neue Jahrgang auch tatsächlich spürbare Vorteile bringt, haben wir fünf Bikes aus dem aktuellen Jahrgang gegen den exakten Nachfolger von 2014 antreten lassen. Hier die Test-Duelle im Überblick:
(Den kompletten Test der 2014er Bikes gegen ihre Vorgänger finden Sie unten als PDF-Download. )
Canyon Nerve AL 9.0 (2013) vs. Nerve AL 9.0 (2014)

Stefan Hunziker Canyon: Als komplette Neuentwicklung geht das Aluminium-Nerve mit 120 Millimetern Federweg und 27,5"-Laufrädern in die neue Saison.
Cube AMS 130 Race (2013) vs. AMS 130 HPA Race (2014)

Stefan Hunziker Cube: Technische Anforderungen und Fahrstil verändern sich ständig. Wir haben gecheckt, ob Cubes AMS 130 den Nerv der Zeit trifft.
Radon Slide 160 (2013) vs. Slide 160 Carbon (2014)

Stefan Hunziker Radon: 1000 Euro trennen das Alu- vom neuen Carbon-Slide. Zusätzlich besitzt das Neue eine konsequentere Ausrichtung auf Enduro. Lohnt sich der Aufpreis?
Specialized Epic FSR Comp 29 (2013) vs. Epic FSR Comp 29 (2014)

Stefan Hunziker Specialized: Kann man das Rad eines Olympia-Siegers verbessern? Ja, meinte Specialized, und nahm sich für 2014 die Einsteiger-Version des Epic vor.
Trek Remedy 8 (2013) vs. Remedy 8 27 (2014)

Stefan Hunziker Trek: Mit kleinen Änderungen geht es für den Klassiker Remedy in die neue Saison. Weniger Federweg und etwas größere Laufräder gibt es 2014.
Den kompletten Test der 2014er Bikes gegen ihre Vorgänger finden Sie unten als PDF-Download.
BIKE ist auch als Digital-Ausgabe erhältlich.
Kaufberatung: Alt gegen Neu – 2013 vs 2014