Gemessen an der Testgruppe steht das Bike auf der sportlichsten Plattform und wandelt zwischen den Kategorien. Das Bike gehört mit seiner angenehmen Sitzposition zu den besten bergauf und lässt sich auch bergab gut kontrollieren. Marathon-Einsatz? Ja, gerne. Das leichte und effiziente Fahrwerk, die sportlich stramme Übersetzung und die Reifenwahl sprechen dafür. Das sensible Heck saugt jeden Kieselstein auf. Technische Trails und anspruchsvoll bergab? Logisch! Sattelstütze runter und ab geht es. Das Vertrauen ins Bike ist groß. Das Fahrwerk kommt freilich früher an seine Grenzen als bei manchem Konkurrenten mit mehr Federweg. Der Blick auf die Ausstattung zeigt solide Anbauteile aus dem Giant-Sortiment, Shimanos SLX-Gruppe und robuste Laufräder. Prima für diesen Preis.
Fazit: sportlich orientiertes All Mountain oder abfahrtsorientiertes Marathon-Bike? Das hängt von der Sichtweise ab. Das Anthem SX ist ein gut ausgestattetes Fahrspaß-Mobil.
PLUS Günstiger Preis, komplette Ausstattung mit Teleskop-Stütze, leichtes Fahrwerk, lebenslange Garantie
MINUS Mäßig steif im Tretlagerbereich
Die Alternative: Wer es sportlicher mag, sollte das Anthem-X-29er ausprobieren. Für 2299 Euro bietet es 29-Zoll-Laufräder und ein Alu-Fahrwerk mit 100 mm Federweg. Schaltung und Bremsen: Shimano SLX.

Test All Mountain Sport-Fullys 2015: Giant Anthem SX

Mit dem kurzen Federweg am Heck (den man voll nutzt) fehlt es im Vergleich an Reserven. Dafür besticht das Heck des Giant Anthem mit vortriebsorientierter Effizienz.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 5/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Test: Giant Anthem SX
Acht Touren-Fullys mit 120 mm Federweg im Vergleich
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


