Beim YT Industries Jeffsy Core 4 für 5199 Euro handelt es sich um das teuerste Bike der aktuellen Modellpalette, die bei 2999 Euro beginnt. Im Top-Trimm besitzt das Jeffsy ein Fox-Factory-Fahrwerk mit 150 Millimetern Federweg, eine Sram-X01-Eagle-Schaltung sowie Alu-Laufräder von DT Swiss. Damit pendelt sich das robuste All Mountain mit Carbon-Rahmen und 29-Zoll-Laufrädern bei durchschnittlichen 14,1 Kilo ohne Pedale ein. Beim genauen Blick auf die Ausstattung wird klar: YT Industries geht bei der Bergab-Performance keine Kompromisse ein.

Franz Faltermaier Wir haben das YT Jeffsy 29 Core im Bikepark am Geißkopf getestet . Dort fühlte sich das All Mountain mit seinem überzeugenden Fahrwerk und dem guten Handling sehr wohl.
Wie sich das neue 2022er YT Jeffsy 29 Core 4 in der Praxis schlägt, erfahren Sie im Test aus BIKE 11/2021, den Sie unten bequem als PDF downloaden können.
Der Test kostet 0,99 Euro. Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.

Franz Faltermaier Der Hinterbau des YT Jeffsy baut unnötig breit, weshalb manche Fahrer mit Ferse oder Knöchel hängen bleiben.

Franz Faltermaier YT Jeffsy 29 Core 4: Kettenführung und umfangreicher Rahmenschutz wappnen das Jeffsy für jeden Einsatz.

Franz Faltermaier Wer eine Trinkflasche im Rahmen fahren will, muss kompromissbereit sein. Denn es passt nur eine spezielle Fidlock-Flasche.