Platz eins in unserem Punktesystem, Platz eins im Ranking der Leser. Auch wenn das meist verkaufte Modell aus dem Hause Trek in keiner Einzelwertung spektakulär herausragt oder für Überraschungen sorget, ist das Trek ein ausgezeichneter, verlässlicher Allrounder. "Draufsetzen und wohlfühlen", schreibt einer der Leser und trifft den Nagel auf den Kopf. Die Position ist sportlich, aber sehr ausgewogen. Das Gesamtgewicht ist niedrig, was sich positiv aufs Handling auswirkt. Auch bei der Ausstattung und der Verarbeitung leistet sich Trek kaum Schwächen. Optimierung ist jedoch immer noch möglich. Der Rahmen könnte etwas steifer und die Kettenstreben einen Tick kürzer ausfallen.
Fazit: Das Trek ist ein echter Alleskönner mit breitem Einsatzgebiet und leistet sich so gut wie keine Schwächen.
PLUS Geringes Gesamtgewicht mit leichtem Rahmen, langjährige Gewährleistung auf den Rahmen
MINUS Geringe Rahmensteifigkeit, lange Kettenstreben, relativ steiler Lenkwinkel
Die Alternative
Das Fuel EX 9.7 kostet 3499 Euro und besitzt einen Carbon-Hauptrahmen mit Alu-Hinterbau. Bei der Schaltung kommt ein Shimano-XT/SLX-Mix mit Dreifach-Kurbel zum Einsatz.

Salsa, Devinci, Trek: Alle drei Bikes setzen auf einen Drehpunkt des Hinterbaus um die Achse herum. Das soll die Federung von Antrieb und Bremse entkoppeln.

Der Hinterbau besitzt etwas mehr Federweg als die Gabel und arbeitet linear. Dadurch lässt sich der komplette Hub sehr leicht nutzen.
Test: Trek Fuel EX 9.8 29
Lesertest 2014: Acht All Mountains für 5000 Euro
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


