Wo hört All Mountain auf, wo fängt Enduro an? Wie schon beim Cube Stereo 160 taucht diese Frage auch beim Radon Slide Carbon auf. Klar bietet der Bonner Versender mit dem Slide 150 auch ein lupenreines All Mountain, doch das Slide 160 fanden wir spannender: Carbon-Rahmen, Gewicht und Geometrie passen ins All-Mountain-Muster. Federwege, Vorbaulänge, Kettenführung und Reifenwahl hingegen sprechen für den Enduro-Einsatz. Die Gabel liegt irgendwo dazwischen. Eins aber ist sicher: Das Slide Carbon ist ein Hammer-Bike! Mit einem 80er-Vorbau und schnelleren Reifen wäre es eins der besten All Mountains. In der gelieferten Ausführung ist es das vielseitigste Touren-Enduro. Lässt man es eine Testrunde lang auf dem Slide 160 fliegen (wortwörtlich), muss man seinen Erfahrungsschatz neu kalibrieren. Das Bike lenkt wendig, liegt sicher, landet satt, inhaliert übelste Steinfelder – den Reifen sei Dank. Die machen freilich bergauf etwas träge.
Fazit: Unserer Meinung nach sieht so die Zukunft der All-Mountain-Plus-Kategorie aus. Das Radon Slide ist die Referenz bergab und hat auch bergauf viel Potenzial.
PLUS Top Fahrwerk, Gabel und Geometrie, super Handling, geräuschlose Kettenführung, Preis/Leistung, Vielseitigkeit
MINUS Harte Griffe, schmaler Sattel, Schaltzug zu kurz (Ghost-Shifting), Laufrad hinten mäßig eingespeicht
Die Alternative
Fans der 29er-Laufräder finden beim Slide 130 29 9.0 SL einen vielseitigen, gut ausgestatteten Partner. Das Bike kostet 2799 Euro, dafür gibt’s Alu-Rahmen mit Rock-Shox-Fahrwerk und Shimano XTR/XT.

Die neue Rock Shox Pike hat bisher in jedem Test überzeugt, so auch hier beim Radon Slide. In der 160er-Version am Radon ist sie die Referenz an Performance.

Radon, Cube und Canyon montieren sehr kurze 50er-Vorbauten. Gut für Enduros, aber weniger gut für den klassischen Touren-Einsatz.

Viel nutzbarer Federweg beim Radon Slide 160 Carbon, der in keiner Situation stört – das ist die Zukunft. Sehr feines Ansprechverhalten. Pedalrückschlag auf kleinem Blatt.
Test: Radon Slide 160 Carbon 8.0
Test All Mountain Plus 2014: Tourenbikes um 3000 Euro
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


