Sie kosten zwischen 1499 Euro und 1649 Euro, sind vollgefedert und schielen bei der Ausstattung auf Preis-Leistung. Die günstigen All Mountains bilden den Einstieg in die Welt der Mountainbike-Fullys und gerade bei Einsteigern und Gelegenheits-Bikern hoch im Kurs. Die soliden Fullys kommen mit Alurahmen und Mittelklasse-Komponenten. Im Vergleich zu teureren Modellen verzichten die Hersteller bei Ausstattung und Federelementen auf die Topmodelle.

Markus Greber Eher komfortabel und tourig oder sportlich straff: All Mountains mit 120 Millimetern tendieren meist zum Komfort-Tourer.
Mit dem Nerve schickt Canyon einen seiner Dauerbrenner ins Rennen, dessen Rahmen im Vergleich zu den Vorjahres-Tests überarbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurde. Als einziger Versender befindet sich das Jabba Wood 1 mit 130 Millimetern Federweg im Testfeld. Starke Fachhandels-Marken wie Ghost, Centurion, Merida und Stevens komplettieren das Testfeld mit ihren Einsteiger-Fullys mit 120 Millimetern.
Die Testergebnisse dieser All Mountain-Fullys für Einsteiger inklusive Punktetabelle und Kennlinien finden Sie unten als PDF-Download:
- Canyon Nerve XC 7.0
- Centurion Numinis Float 800
- Ghost ASX 5500
- Haibike Impact RC
- Merida One Twenty XT-D
- Rose Jabba Wood 1
- Steppenwolf Taiga FS 120 Comp
- Stevens Fluent 1
Test All Mountain Sport 2012 um 1500 Euro