Schmuckes Eloxan, prachtvolle Ausstattung – im Bikeshop glänzt das Stevens wie ein barocker Kronleuchter in der Ikea-Lampenabteilung. Doch hinter der entschlossenen Optik steckt ein sensibles Gemüt. Stevens hat sich dafür Entwicklungshilfe von Thomas Kamm geholt. Der Tüftler von German:A. hat einen feinfühligen Viergelenker konstruiert, der über eine filigrane Wippe 159 Millimeter Federweg aus dem RP23-Dämpfer von Fox saugt.
Doch das Ridge ist kein Bike, das Streicheleinheiten von seinem Fahrer verlangt. Im Grunde seines Wesens ist es ein waschechtes Enduro, das gerne die schärfste Pace geht. 66,5 Grad Lenk- und 72,3 Grad Sitzwinkel sagen: Ja, ich will – und zwar bergab niemals den Schwanz einziehen müssen. Für Sicherheit und Lenkpräzision sorgt die Enduro-Forke von Fox: die 36er-Talas-RC2 harmoniert prächtig mit dem Hinterbau, ordentlich Halt bieten Schwalbes Nobby Nic, höchste G-Kräfte produziert die eine und einzige von Formula – die The One.
Doch bergab ans Limit zu gehen, ist nicht alles, was das Bike seinem Piloten zu bieten hat. Das Ridge Max zeigt mehr Kletterpotenzial als manches All Mountain – mit 13,3 Kilo Gesamtgewicht könnte es in dieser Liga ohnehin locker mitspielen. Spritzig sprintet das Bike voran, tendiert trotz flacher Lenk- und Sitzwinkel nicht zum Aufbäumen – und für steilste Anstiege bietet die Fox-Gabel eine Absenk-Option auf 130 und 100 Millimeter. Der Hinterbau tendiert beim Klettern nicht zu übermäßigem Wippen; wen schon kleinste Schaukeleien irritieren, der kann am Fox-Dämpfer die Plattform zuschalten. Mit 81 Nm pro Grad Auslenkung ist der Rahmen sehr steif, der Hinterbau bietet trotzdem etwas Flex – was den Manövereigenschaften des Ridge eher zugute kommt: Das Bike fährt geschmeidig und fehlerverzeihend. Der Komponenten-Mix zaubert kühlen Rechnern Schweißperlen auf die Stirn und ein Funkeln in die Augen: kompletter XT-Antrieb, Mavic-Crossmax-SX-Laufräder, dazu Formulas Top-Bremse und feinste Federelemente aus dem Hause Fox – was will man mehr?
Mit dem Ridge Max hat Stevens ein preislich sehr attraktives Fully am Markt, das mit ausgewogenen Fahreigenschaften den deutlich teureren Top-Bikes im Enduro-Segment Konkurrenz macht.
Web:
www.stevensbikes.de

Diesen Einzeltest finden Sie unten auch als PDF-Download.
Fotos: Markus Greber


Hydrogeformte Rohre in barocker Anmutung.

Bis in die Anbauteile wird das Design am Ridge Max konsequent umgesetzt.
Test: Stevens Ridge Max Ltd.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


