“Wallfahrt” heißt das Spaß-Enduro-Rennen am Tegernsee, bei dem ich mit dem Stumpjumper-Top-Modell zum Praxistest antrete. Die Eckdaten: Etwa 1000 Höhenmeter bergauf und bergab, unterteilt in Wertungsprüfungen mit abschließendem Geschicklichkeits-Parcours. Schon auf dem Weg zum Start recken sich viele Hälse – ein wenig Ehrfurcht ist berechtigt. 7499 Euro teuer, die 10,9 Kilo sind für ein 140-Millimeter-All-Mountain sensationell. In der ersten Bergauf-Wertung ist nur meine Fitness der limitierende Faktor. Das Bike fährt mir beinahe davon. Zuvor hatte ich penibel das Setup von Brain-Dämpfer und -Gabel durchgeführt, und so bleibt das Fahrwerk auf dem Schotterweg straff und hetzt mich wippfrei nach oben. Der Rahmen wiegt mit Dämpfer 2521 Gramm und ist ausreichend steif (57 Nm/°). Kein Konkurrent schafft diese Kombination aus Federweg und Gewicht. Das erreicht Specialized beim Top-Modell auch durch die Systemintegration von Kurbel und Gabel.
Die folgende Abfahrt ist anspruchsvoll. Ich stelle die Gabel zurück auf vollen Federweg. Steine und feuchte Wurzeln verlangen volle Konzentration.Ich gebe mein Bestes. Future-Shock-Gabel und Dämpfer machen einen guten Job. Die aktivierte Brain-Plattform arbeitet jedoch ein wenig zu Lasten des Ansprechverhaltens. Vor der nächsten Aufwärtsrampe schalte ich das Brain-System an Gabel und Dämpfer ab. Jetzt zeigt sich, wie antriebsneutral und effektiv der Viergelenk-Hinterbau ausgelegt ist. Selbst im Wiegetritt zeigt das Bike kein Wippen. Zudem reagiert der Hinterbau so noch sensibler auf jede Wurzel. Specialized kombiniert als bisher einziger Hersteller die SRAM-XX-Schaltung mit einer Dreifach-Kurbel und Shimano-XTR-Umwerfer. Das S-Works bietet also als erstes Bike 30 Gänge. Ob man das braucht? Zumindest kann man länger auf dem mittleren Blatt bleiben und hat noch Reserven für extrem steile Rampen. Die letzte Downhill-Wertung am Jochberg ist definitiv Enduro-Revier, mit den 140 Millimetern Federweg tue ich mich schwer, aber die Zeiteinbuße habe ich bergauf doppelt gutgemacht.
Fazit: sauteuer aber saugut. Das S-Works ist eine Hochleistungsmaschine für Marathons und All-Mountain-Reviere.
Web:
www.specialized.com

Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super, sehr gut, gut, befriedigend, mit Schwächen, ungenügend.

Kein Poser-Bike: Das Finish des Carbon-Rahmens setzt auch in geputztem Zustand auf dezentes Understatement.

Macht Sinn: Am leichten Roval-Vorderrad sorgt die 203er-Bremsscheibe der Avid XX für kräftige Verzögerung.
Foto: Wolfgang Watzke