29er und Specialized, das gehört zusammen. Wer Fahrspaß auf großen Rädern sucht, kommt am Stumpjumper nicht vorbei. Das gilt für die komplette Palette bis in preisgünstige Regionen. Beim SJ Comp Carbon kriegt man den Kohlefaser-Hauptrahmen, kombiniert mit Alu-Heck und gleichzeitig das leichteste Fahrwerk dieser Testgruppe. Die Ausstattung ist zwar praxisgerecht zusammengestellt, aber vom Niveau schwach. Schwamm
drüber, ab auf die Testrunde: Trail-Mode am Dämpfer einschalten und ab geht die Post. Bergauf gehört das Bike zu den schnellsten der Gruppe, die Sitzposition passt perfekt. Sie bietet auch bergab Kontrolle und Übersicht, das Fahrwerk regelt den Rest.
Fazit: Das Stumpjumper ist nach wie vor eins der sportlichsten, spaßigsten 29er am Markt. Gut gerüstet für schwere Trails und lange Touren.
PLUS Top-Geometrie, Kettenführung, sinnvolle Übersetzung, durchdachtes
Bike, leichtestes Fahrwerk
MINUS Wilder Ausstattungs-Mix (SRAM & Shimano), Ausstattung auf niedrigem Niveau, schwere Laufräder, keine Teleskop-Stütze
Die Alternative
Zum gleichen Preis gibt es das Modell Comp Carbon auch mit 26-Zoll-Rädern und 140 mm Federweg. Preisgünstiger, weil mit Alu-Rahmen ausgerüstet, ist das SJ Comp 29 für 2699 Euro.

Georg Grieshaber Kettenführung, Bashguard und eine 29ertaugliche Übersetzung zeugen von erfahrenen Produkt-Managern.

BIKE Magazin Kennlinien wie aus dem Bilderbuch: In der Praxis nutzten wir den Hub am Heck voll, die Gabel behielt sich einen cm Reserve vor.
Test: Specialized Stumpjumper Comp Carbon 29
Generation Fahrspaß – 29er All Mountains 2013 im Test