Ohne zu wissen, dass es die Kategorie “All Mountain Sport” eines Tages geben wird, hat Scott das passende Bike dazu bereits seit einigen Jahren im Programm. Das “Genius MC” war neben dem Race-orientierten Modell “Genius RC” ursprünglich als langhubiges Marathon-Bike konzipiert. Das “Genius RC” wurde durchs Sportmodell “Spark” ersetzt, das “Genius MC” trifft jetzt als leichtes All Mountain ins Schwarze. Immer noch hat das Rahmenkonzept eine gewöhnungsbedürftige Geometrie; bei der Wahl der passenden Rahmengröße muss man präzise vorgehen. Das Oberrohr ist kurz, das Sitzrohr stark abgeknickt. Den nötigen Abstand vom Sattel zum Lenker erreicht man durch Ausziehen der Stütze. Bei weitem Stützenauszug verlagert man das Fahrergewicht allerdings Richtung Hinterachse. Passt die Größe, klettert man mit dem “Genius” sehr sportlich, trotz des vergleichsweise hohen Gewichts. Das Bike ist steif, man hat guten Vortrieb und lenkt wendig durch die Trails. Einmal mehr kann die “Traction Control”-Hinterbauverstellung punkten, die Verstellung vom Lenker aus ist für diese Kategorie perfekt. Bergauf braucht man die mittlere Position, sonst wippt das Heck, dazu senkt man die Gabel auf 120 Millimeter ab – optimal. Bergab und mit offenem Fahrwerk freut man sich über viel Federweg, Spurstabilität und starke Bremsen.
FAZIT: Allrounder aus dem Lehrbuch. Zwar nicht superleicht, aber souverän in jeder Fahrsituation.
TUNING-TIPP: Vorsicht Rahmengröße: unbedingt Probefahrt machen!
Test: Scott Genius MC-10
All-Mountain Sport