1599 Euro, mehr muss man für ein All Mountain nicht ausgeben. Das zeigt Meridas Trans Mission 800 D in den Kriterien Fahrwerk, Ausstattung und Handling. Punkt eins, Fahrwerk: antriebsneutral, sensibles Ansprechen, stabil im Wiegetritt, harmonische Federwege. Die Rock-Shox-Luftgabel besitzt zwar kein Lockout, federt aber auch überraschend sensibel und passt zum Heck. Punkt zwei, Ausstattung: Shimanos SLXSchaltgruppe mit XT-Umwerfer plus Avid-Bremsanlage funktionieren bewährt. Drittes Kriterium: Im Sattel gefällt der Allround-Charakter, der große Federweg ist bergauf unscheinbar verpackt. Bergab muss man allerdings wachsam sein, das Trans Mission liegt durch schmale Reifen nicht so narrensicher wie etwa das Kona. Wer sich einen Satz gut rollender 2,4-Zöller leistet, erhöht den Fahrspaß deutlich.
Fazit: Gelungenes All Mountain zum vernünftigen Preis. Überzeugend in Handling und Fahrwerk.
+ Harmonisches Fahrwerk
+ Wertige Ausstattung
+ Bestes Gesamtpaket
- Schmale Reifen
Web:
www.merida.de
Test: Merida One Forty 800 D
All-Mountain-Fullys 2010 um 1500 Euro