Es sind der Schweinsbraten und das Yeti, die es Helmut Jäger angetan haben. Das Zwischenfazit nach der grundsoliden Stärkung im Biergarten steht fest: Während ersterer den Magen auf den Testrunden auf eine harte Probe stellt, entpuppt sich das Yeti als eher leichte Kost für schnelle Zeiten. Auf unserer BIKE-Website und auf Facebook hatten wir zum wiederholten Male einen Aufruf zum BIKE-Lesertest gestartet. Die Rahmenbedingungen: Wir testen acht Bikes der Kategorie All Mountain Sport – mit rund 120 Millimetern Federweg und in der Preisklasse um 5000 Euro.
Mit von der Partie sind ausgewählte Exoten, die man nur selten auf den heimischen Trails antrifft: Die Marken Devinci, Salsa und Morewood kann man getrost als Raritäten bezeichnen. Ergänzt wurde das Testfeld um nicht weniger exklusive Touren-Bikes von Yeti, Kona, GT, Lapierre und Trek. Die Resonanz auf unseren Aufruf war so groß, dass wir bereits nach zwei Tagen die Notbremse ziehen mussten. Bis dahin hatten schon 80 Kandidaten flammende Bewerbungen an uns annonciert. Für die Bikes unseres Testfeldes war eine Körpergröße um 1,80 Meter gefragt. Sehr Schade, weil damit auch unsere einzige weibliche Bewerberin ausschied. Doch nur wer richtig auf das Bike passt, kann auch das Handling und die Geometrie bewerten. Vom Altersschnitt und der Bike-Erfahrung stellten wir ein buntes Team zusammen: Eric, ein 22-jähriger Maschinenbau-Student mit Rennerfahrung; Daniel, ein 23-jähriger Touren-Biker; Andreas, ein CNC-Dreher, der nur ein Jahr Bike-Erfahrung mitbrachte; Andi, ein 33-jähriger Marathon-Racer; und zu guter Letzt Helmut, ein 47-jähriger Ex-Motocross-Fahrer, der bereits in Kaprun den Anfängen des Downhill-Sports frönte – und vielleicht damals auch schon dem bayerischen Schweinsbraten.
Auch wenn die meisten unserer Gasttester in der Vergangenheit keine allzu großen Vergleichsmöglichkeiten in Sachen Bikes hatten, wird bereits beim ersten Herumrollen und Abstimmen auf dem Parkplatz eines deutlich: "Trotz vergleichbarer Federwege fahren sich die Räder zum Teil komplett unterschiedlich. Ich hätte nicht mit solch riesigen Unterschieden gerechnet", fasst Andi seine noch frischen Eindrücke zusammen.
Und welche Testräder finden unsere Leser nun richtig gut? Mit Spannung warteten wir auf das Gesamt-Ranking nach den acht zehrenden Runden. Welches Bike gefällt und warum? Die Testergebnisse dieser Bikes und die Punktetabelle finden Sie unten als PDF-Download:
• Devinci Atlas Carbon RX
• GT Sensor Carbon Pro
• Kona Process 111 DL
• Lapierre Zesty TR 729 E:I Shock
• Morewood Zula 650 B
• Salsa Horsethief 1
BIKE ist auch als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte erhältlich.
Lesertest 2014: Acht All Mountains für 5000 Euro