Wer das Impact vom Test vor zwei Jahren mit seiner damals überragenden Ausstattung und seinen Marathon-Genen abgespeichert hat, erkennt die 2012er-Version nicht wieder: Magura-Gabel statt Reba SL, Suntour- statt Fox-Dämpfer. Nur das farbenfrohe Design ist geblieben. Seine sportlichen Anlagen hat das Impact eingebüßt: Zum Einen verpufft ein wenig Energie durch Dämpferwippen. Andererseits kam allen Testfahrern die Front mit der langen Gabel (130 mm) und dem langen Steuerrohr (145 mm) zu hoch vor. Der schmale 620er-Lenker, der lange Vorbau und das hohe Tretlager hinterließen einen stelzigen Fahreindruck – da ist etwas Cockpit- Tuning nötig.
Fazit: Komfort-Tourer – durch die hohe Front verliert das Impact an Sportlichkeit.

Daniel Simon 130 Millimeter Federweg, 1,5 cm mehr Einbaulänge und ein langes 145er-Steuerrohr ergeben eine zu hohe Frontpartie.

BIKE Magazin Die Magura-Gabel und der Hinterbau am Impact kommen beide mit einer sportlich, straffen Charakteristik daher. Am Suntour-Dämpfer lässt sich der komplette Federweg trotz der starken Endprogression nutzen. Die Gabel bietet allerdings deutlich mehr Federweg als das Heck. Anfangs taucht die Gabel weg und später ist die Endprogression zu stark.
Test: Haibike Impact RC
Test All Mountain Sport 2012 um 1500 Euro