Das Ghost “AMR Lector” war eines der Pionier-Bikes, das uns zur Aufspaltung der All-Mountain-Kategorie in “Sport” und “Plus” veranlasst hat. Das Bike gibt es in einer 140-Millimeter- und einer leichten 120-Millimeter-Version. Unser Test-Bike besitzt fixe 120 Millimeter Federweg vorne und hinten, die Fox-Bauteile sorgen für Harmonie. Das Bike begeisterte durch seine klare Zielrichtung und das sympathische Handling. Alle, die gern schnell bergauf und bergab fahren, erleben Fahrfreude. Die Ausstattung verdient die Bezeichnung “deluxe”: Shimanos “XTR”-Top- Gruppe, gepaart mit leichten Mavic-“Crossmax SLR”- Rädern und ergonomischem Ritchey-Cockpit. Dass das “AMR Lector” etwas schwerer ist, als das erste Messemuster (BIKE 10/07), liegt unter anderem an der am Test-Bike montierten Alu-Dämpferwippe (Messe- Bike mit Carbon-Wippe). Zukünftig soll das Bike wieder mit Carbon-Wippe geliefert werden, was 100 Gramm sparen soll. Das Fahrwerk des “Lector” ist nicht das softeste, aber effektiv; das ausgewogene Konzept stieß auf viel Gegenliebe. 100-prozentige Zufriedenheit? Nicht ganz: Mit drei Platten in zwei Testrunden nervte der Schwalbe-“Racing Ralph”- Hinterreifen. Er scheint nicht für die steinigen Lago-Trails gemacht. Tipp: Die Tubeless- Version montieren!
FAZIT: Super Allrounder, ein Referenz- Bike dieser Kategorie. Ausgewogenes Konzept.
TUNING-TIPP: Tubeless-Reifen montieren.
Test: Ghost AMR Lector 9500
All-Mountain Sport