Das Fatmodul ist mit 1 899 Euro deutlich billiger als die meisten Konkurrenten. Umso erstaunlicher, dass man das an der Ausstattung kaum merkt. Hier findet man kein einziges Schummelteil, keinen Blender. Shimanos “XT”-Gruppe, Avid-“Juicy 7”-Bremsen, Anbauteile von Syntace. Nur die Rock Shox “Revelation” ist im Einkauf billiger als die Fox “Talas” an manchem Konkurrenz- Bike, funktioniert aber trotzdem sehr gut. Das “EC01 Race” besitzt eine Menge nutzbaren Feder weg, damit fühlt es sich bergab sehr flauschig an. Bergauf zeigt das Bike leichte Tendenzen zum Aufbäumen, was aber mit der absenkbaren Gabel wirkungsvoll unterdrückt werden kann.
FAZIT: Ein solider Rahmen mit viel Feder weg, hochwertige Anbauteile – bei Fatmodul gibt’s viel Bike fürs Geld.
TUNING-TIPP: Bequemeren Sattel montieren.
Web:
www.fatmodul.de
Test: Fatmodul EC 01 Race
All-Mountain-Fullys um 2000 Euro
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


