Jedes Jahr dasselbe Katz- und Maus-Spiel: Der Handel setzt bei den Listenpreisen fleißig den Rotstift an und ködert in Marktschreier-Manier sparwillige Biker in die Shops. Was bei Klamotten und schwedischen Möbelstücken prima funktioniert und die Lager leerfegt, klappt auch beim Radladen um die Ecke oder im Online-Shop. Preise wie beim Discounter – da können die Deutschen einfach nicht widerstehen. Die Läden brauchen Platz für neue Ware, Winterartikel oder 2013er-Bikes, die sich jetzt schon den Weg in den Handel bahnen.
Wir haben uns fünf spannende All Mountains herausgepickt und den Vergleich gemacht. Wie viel besser ist die 2013er-Version? Was kann das 2012er-Bike genauso gut? Beispielsweise beim Fuel EX in der Carbonvariante 9.8 hat sich wenig getan. Allerdings zahlt man für das 2012er-Modell nur 200 Euro weniger. Bei Händlern, die bei Bikeshops.de gelistet sind, bekommt man das Fuel EX 9.8 bereits ab 4300 Euro. Auch 2013 wird das Fuel EX 9.8 4500 Euro Listenpreis kosten.
Diese Alt gegen Neu-Duelle haben wir getestet:
- Cannondale Jekyll Carbon 1
- Cube Stereo SHPC SL gegen Stereo 160 SL
- Merida One Forty XT gegen One Forty 1500
- Trek Fuel EX 9.8
- Scott Genius 10 gegen Genius 710

Wolfgang Watzke Das neue One-Forty von Merida setzt auf ein Hinterbau-System mit virtuellem Drehpunkt.
Den ausführlichen Test mit allen Fazits, Messwerten und Urteilen finden Sie unten als PDF-Download.
Duell der Generationen: Alt gegen Neu mit Jekyll, Genius & Co.