Wir lieben diesen Job: Endlos kurvige Pfade in Utah, feuchte North-Shore-Trails in British Columbia, hochalpine Touren in Davos oder steile Schotterrampen bei der Salzkammergut Trophy. Unterm Hintern die heißesten Maschinen. Bikes, die bis dahin noch kaum jemand ausreiten durfte. Wie jede Saison um diese Jahreszeit sind
wir BIKE-Redakteure weltweit ausgeschwärmt, um die ersten Fahreindrücke auf den spannendsten Modellen für die kommende Saison zu sammeln. Die Knochenarbeit hatten unsere Mitarbeiter im Testlabor: Bikes zerlegen, vermessen, wiegen, Daten aufbereiten. Damit Sie, liebe Leser, von uns mehr bekommen als nur einen wachsweichen Fahrbericht. Nur bei einem Modell ist uns das nicht gelungen. Redakteur Frey durfte das Giant Trance nicht mit in den Flieger von Salt Lake City nach München nehmen.
Zehn Bikes haben wir für Sie ausgewählt, die einen Querschnitt durch die Innovationen zeigen. Angesichs der gebotenen Vielfalt an Kategorien, Laufraddurchmessern, Federwegen und Fahrwerkskonzepten wird der Kauf eines Bikes 2014 zur Qual der Wahl. Die Kernfrage, die ein guter Verkäufer seinen Kunden stellen sollte, wird sein: "Was wollen Sie mit dem neuen Bike anstellen?" Denn für jeden Fahrstil, jedes Terrain, jede Körpergröße und Budget bietet die Saison 2014 etwas Passendes. Also: Schluss mit den Vorurteilen und Vorbehalten – probieren Sie die neuen Bikes aus und entscheiden Sie selbst. Die Redaktion hat ihre Favoriten schon gefunden.
Diese Testergebnisse dieser Bikes finden Sie unten als PDF-Download:
1. Cube AMS 150 HPA Race 27.5
2. Ibis Ripley
3. Trek Fuel Ex 9.8 29
4. Radon Slide 130 29 10.0
5. GT Force Carbon Pro
6. Centurion Backfire Ultimate Race 27.5
7. Scott Genius LT 700
8. Giant Trance Advanced 27.5 O
9. Specialized Epic Marathon
10. Rocky Mountain Instinct MSL 970
Test: die besten Bikes 2014