Dauertest-Leistung 2.184 km, 22.050 Hm
Vor einiger Zeit rettete mich ein weißer Engel: Mit dem Opium 5 hielt ich damals am Glauben fest. Ein hochtechnisiertes All-Mountain-Ross mit wenig Wartung – Traum eines jeden Backcountry Riders. Wie ein schwächelnder Süchtiger liebäugelte ich nun nach über fünf Jahren mit einem Nachfolger. Der wurde mir prompt in Schwarz geliefert. Ein Engel in Teufelsgewand? Das Opium 6 schmückt sich mit dem Namenszusatz „Race“ – keine Angst, nur die hochkarätige XTR-Ausstattung und das Gewicht könnten Race suggerieren.
In der Tat hat das MTB Cycletech Freeride-Blut in seiner Geometrie. Ohne die absenkbare Fox-Gabel säße man bei steilen Berg-Passagen zu aufrecht. Das Gewicht von zwölf Kilo macht den Hobel durchaus Marathon-tauglich. Vor allem die Ritte ins Tal, ob auf Singletrail oder Schotter, entlocken dem Piloten Freudenjauchzer. Der 150er-Federweg und der fette Rahmen schlucken groben und verblockten Untergrund mühelos. Das Fahrverhalten ist ruhig und verzeihend. Nur ein waschechter Freerider könnte dem Opium die letzte Rauschglut aussaugen. Die neue XTR-Bremse hat einwandfrei funktioniert. Das Bike hielt 684 Kilometer wilde Korsika-Trails und 1500 Kilometer Schotter und Trails in den Alpen stand und spürte kaum Asphalt unterm Gummi. Die Defekte sind entweder durch Eigenverschulden oder normalen Verschleiß verursacht worden.
Funktion *****
Haltbarkeit ******
(max. 6 Sterne)
Fazit: Wenn All Mountain einen Vornamen hätte, dann Opium 6. Kein Anstieg war zu steil, keine Abfahrt zu ruppig. Für die tollen Allround-Eigenschaften muss man jedoch tiefer in die Tasche greifen.
DEFEKTE / VERÄNDERUNGEN:
1. Schaltauge gebrochen – 510 km: Ast hat sich im Schaltwerk verfangen
2. Kette gerissen auf Korsika – 684 km: neue Kette montiert
3. Reifen verschlissen – 2000 km: von Nobby Nic auf Fat Albert umgerüstet
4. Federgabel zäh und langsam – 2184 km: großer Gabel-Service nötig

Andreas Berger Steve Chismar, Touren-Guide-Autor: Fährt Bike seit 1987; Gewicht 80 kg; Größe 1,80 m; Fahrertyp Enduro; Lieblingsrevier Jachenau/Korsika
.