Im Mittelgebirge liegt die Erfüllung. Extremes Gelände ist nicht das Habitat des Bergamont.
Bergamonts Threesome sieht Marathon-tauglich aus und suggeriert durch das tiefe Cockpit einen kletterfreudigen Charakter. Tatsächlich gehört das Bike zu den besseren Kletterern der Testgruppe, das hohe Gewicht lässt sich allerdings nicht leugnen. Dafür arbeitet das Fahrwerk antriebsneutral, die Stahlfeder-Gabel spricht auch bergauf auf jeden Kieselstein an. Im Downhill mündet die frontlastige Sitzposition in Überschlagsgefühlen, die schwachen Avid-Bremsen wirken wenig vertrauenerweckend. Die Zug stufenverstellung am Dämpfer hat nur eine nutzbare Position, dafür hat die Gabel einen Lockout am Lenker.
FAZIT: Im Mittelgebirge liegt die Erfüllung. Extremes Gelände ist nicht das Habitat des Bergamont.
TUNING-TIPP: Cockpit höher für mehr Kontrolle bergab.
Web:
www.bergamont.de
Test: Bergamont Threesome 5.9
Hersteller/Modell/Jahr
Bergamont Threesome 5.9 / 2009
Fachhandel/Versender
Fachhandel
Herstellerangaben
Allgemeine Infos
Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH, 040/4328430, www.bergamont.com
Material/Grössen/Testgrösse
Alu / H: S, M, L, XL / L
BIKE-Messdaten
Gewicht ohne Pedale
13700.00
Lenk-/Sitzrohrwinkel
68.20
Vorbau-/Oberrohrlänge
95.00
Radstand/Tretlagerhöhe
1121.00
Federweg Vo. min/max, Hi. min/max
81/128, -/143
BB Drop/Reach/Stack
-/-/-
Ausstattung
Gabel/Dämpfer
Rock Shox Recon 351/X-Fusion O2 PVA
Kurbel/Schaltwerk/Schalthebel
Shimano FC-M 542/Shimano SLX/Shimano Deore
Bremsanlage/Bremshebel
Avid Juicy Three/Avid Juicy Three
Laufräder/Reifen
- Shimano Deore Tatoo Atomic Disc 20 Shimano Deore Tatoo Atomic Disc 20/Schwalbe Nobby Nic Evo 26x2,25 Schwalbe Nobby Nic Evo 26x2,25
BIKE Urteil¹
Das BIKE-Urteil gibt die Labormesswerte und den subjektiven Eindruck der Testfahrer wieder. Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super (150-125 P.), sehr gut (124,75-110 P.), gut (109,75-90 P.), befriedigend (89,75-65 P.), mit Schwächen, ungenügend.