Nuancen in der Geometrie, sind mit dem bloßen Auge kaum auszumachen. Im Falle Mondraker und Alchemy ist das anders. Tief geduckt und lang gestreckt wie ein Leopard vor dem Sprung erscheint das Foxy mit seinem üppigen 484er-Reach und der klaren Linienführung. Das Alchemy Arktos wirkt dagegen aufrecht und kompakt, was der fast 50 Millimeter kürzere Reach bei gleicher Rahmenhöhe bestätigt. Mit 151 (Foxy) bzw. 140 Millimetern Federweg am Heck und jeweils einer 160er-Gabel wandeln die beiden 29er irgendwo zwischen All Mountain und Enduro. Durch die soliden Reifen landen sie fahrfertig mit Pedalen überhalb der 14-Kilo-Marke, wobei das Mondraker 440 Gramm weniger auf die Waage bringt.
Wer bei diesem Test-Duell der Schnellere sein wird, können Sie im PDF nachlesen, das Sie unten im Download-Bereich erhalten (inklusive Geometriedaten, Laborwerten und BIKE-Urteil).

Detail am Mondraker Foxy Carbon RR

Detail am Mondraker Foxy Carbon RR

Detail am Mondraker Foxy Carbon RR

Detail am Alchemy Arktos 29

Detail am Alchemy Arktos 29

Detail am Alchemy Arktos 29
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


