All Mountain: Dieser Begriff geistert schon seit einigen Jahren durch die Produktkataloge der Bike-Hersteller. Dabei sind die All-Mountains nichts anderes als die guten alten Touren-Bikes. Nur haben sie mittlerweile Federwege erreicht, die Freeridern vor drei Jahren alle Ehre gemacht hätten. In dem Maße, wie die Federwege gewachsen sind, fielen die Gewichte in den Keller.
Vorreiter dieser modernen Konzepte waren das Rocky Mountain „ETSX“, das mittlerweile seit vier Jahren in den Schaufenstern steht, oder das Specialized „Stumpjumper FSR“, welches im aktuellen Rahmen-Design seit drei Jahren um Käufergunst wirbt. Harte Konkurrenz schickt Fusion mit dem „Raid SL“ ins Rennen, Groß-Hersteller Ghost überraschte mit dem eigenständigen „AMR“. Bionicon versucht, mit ihrem Geometrie-Verstellsystem, neue Wege aufzuzeigen.
Für unseren ersten All-Mountain-Test versammelten wir nur die besten Bikes, die Anschaffungskosten für die Schmuckstücke liegen.
Diese Bikes finden Sie im PDF-Download:
Bionicon Golden Willow, Fusion Raid SL, Ghost AMR 9000, Kona Dawg Supreme, Merida Trans-Mission Team, Rocky Mountain ETSC-50, Santa Cruz Blur LT, Specialized SJ FSR Pro, Steppenwolf Tycoon CR, Voitl MC VIII
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


