Wie gut ist der E-MTB-Jahrgang 2020 wirklich?

Florentin Vesenbeckh

 · 03.04.2020

Wie gut ist der E-MTB-Jahrgang 2020 wirklich?Foto: Markus Greber
Wie gut ist der E-MTB-Jahrgang 2020 wirklich?

Die E-MTB-Generation 2020 ist da: Neue Motoren und größere Akkus legen die Latte eine Stufe höher. Erfüllen die Highend-Trailbikes die hohen Erwartungen? Unser Vergleichstest bringt Klarheit.

März 2016. Acht Highend-E-Mountainbikes sind angetreten, um sich den Testsieg in der allerersten Ausgabe EMTB zu sichern. Dem Großteil dieser Kandidaten sieht man die Abstammung vom boomenden City-E-Bike deutlich an – rein optisch sind einige Kandidaten eine Mischung aus buckligem Rentner-Mobil und konservativem Touren-Mountainbike. Gerade einmal vier Jahre sind seitdem vergangen, und die E-MTBs haben sich zu sportlichen, durchgestylten Geländemaschinen gemausert. Eine Entwicklung im Zeitraffer. Carbon, wohin man schaut und wattstundenstarke Akkus, die elegant im Rahmeninneren verschwinden. Das ist die aktuellste Evolutionsstufe der E-Mountainbikes.

Doch wie gut ist der Jahrgang 2020 wirklich? Und welche Niveau-Unterschiede zeigen sich im direkten Vergleich? Wir haben die spannendsten E-MTBs mit rund 150 Millimetern Federweg getestet und markante Unterschiede erfahren. Preislich haben wir bei der Suche nach dem Super-E-MTB natürlich in der oberen Etage gewildert. Bei einer Obergrenze von 8300 Euro konnte trotzdem nicht jeder Hersteller mit seinem Top-Modell antreten. Stellt man die aktuellen Bikes neben die Pendants aus 2016, ist der Sprung gewaltig.

Den gesamten Artikel mit allen Testergebnissen der heißesten E-Mountainbikes 2020 inklusive technischen Daten und Noten gibt es als PDF unten im Download-Bereich:

Die E-MTB-Generation 2020 steht in den Startlöchern. Vor allem mit neuen Motoren und größeren Akkus wollen die Hersteller die Latte wieder eine Stufe höher legen. Können die Neun Trailbikes aus der oberen Preis-Etage die hohen Erwartungen erfüllen? Unser Praxis- und Labortest bringt Klarheit.
Foto: Markus Greber
  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2020 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-01-2020-emb-2020-01" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop bestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2020 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop bestellen .

Downloads:

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.

Unbekanntes Element