Peter Nilges
· 24.05.2022
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Bereits ab der ersten Kurbelumdrehung versprüht das Stereo HPC-SLT 29 von Cube einen ganz besonderen Vorwärtsdrang.
Kein Wunder, bei einem Gesamtgewicht von nur 12,06 Kilo inklusive Pedalen. Damit setzt sich das Cube trotz Alu-Hinterbau deutlich von der Konkurrenz ab und stellt selbst das teurere Referenz-Bike in den Schatten. Vor allem die Kombination aus den Newmen-Carbon-Laufrädern und der feinstolligen Maxxis-Bereifung spart mehr als 500 Gramm zum nächsten Konkurrenten. Dadurch beschleunigt das Stereo mühelos, lässt sich spielerisch steuern und willig in den Bunnyhop ziehen. Auch die restliche Ausstattung mit Fox-Factory-Fahrwerk und Shimano-XT-Schaltung sowie Bremsen fällt sehr hochwertig aus und bietet Versender Canyon Paroli.
Peter Nilges, BIKE-Testleiter : Durch seine hochwertige Ausstattung und das geringe Gewicht setzt das Stereo HPC-SLT Akzente in diesem Testfeld und platziert sich mittig in der Trail-Kategorie. Kritik gibt es lediglich für die Hinterbaufunktion.
Allgemeine Infos
Messwerte
Ausstattung
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in BIKE. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Zigtausende Euro jedes Jahr.