Tobias Brehler
· 02.09.2017
Cannondale bringt eine SE-Version vom E-Fully Moterra. Es kommt mit 140er Gabel, E-spezifischer Ausstattung und Bosch Performance CX-Motor.
SE bedeutet bei Cannondale: Mehr Federweg, dickere Reifen – kurz: mehr Spaß. Dabei geben die Amerikaner keine konkrete Übersetzung für SE an. Wir finden „Spaß Edition“ passt ganz gut. Das Moterra SE reiht sich zwischen dem „normalen“ Moterra mit 130 Millimetern Federweg und dem „Long Travel“ mit 160 Millimetern ein. Es basiert auf dem 130er-Moterra, verfügt aber über eine 140-Millimeter-Gabel.
Wie alle anderen Moterra-Bikes kommt auch die SE-Version mit dem Bosch Performance CX-Motor und 500 Wh-Akku. Die Besonderheit der Moterra-Linie fällt auf den ersten Blick auf: Die Amis dübeln das Energiereservoir nicht einfach aufs Unterrohr, sondern hängen es unten dran. Der daraus resultierende tiefere Schwerpunkt sorgt für ein sehr gutes Handling, wie das Moterra im EMTB-Test bewiesen hat.
Das Cannondale Moterra SE steht für 5700 Euro beim Händler. Vorne dämpft die Fox 34 Performance E-Optimized-Gabel mit 140 Millimetern Federweg die Schläge, hinten ein Fox Float-Dämpfer mit 130 Millimetern. Die acht Gänge wechselt die Sram EX1-Schaltung, gebremst wird mit Guide RE-Stoppern. Der 2,85 Zoll breite Onza Canis sitzt auf einer 30 Millimeter breiten WTB-Felge.