Florentin Vesenbeckh
· 03.08.2020
Dicke Gabeln, große Laufräder, kleine Updates: Der französische E-MTB-Spezialist Moustache rüstet seine Palette für härtere Einsätze. Am meisten wurde am Trailbike Samedi 29 Trail gefeilt.
Die Neuheit steckt bereits im Namen. Der Touren- und Trail-Klassiker Samedi 29 Trail der französischen E-MTB-Schmiede Moustache rollt 2021 nicht mehr auf breiten 27,5er-Plus-Walzen, sondern auf großen 29ern an Vorder- und Hinterrad. Außerdem gab´s für die Trail- und Enduro-Bikes ein Gabel-Update und Verbesserungen im Detail. Selbstverständlich werden alle Bikes mit dem Update des Bosch Performance CX ausgeliefert, also mit satten 85 Newtonmetern.
150 Millimeter vorne wie hinten. Damit fällt das Samedi 29 Trail in die Kategorie der "Do it all"-Bikes, zumindest was die Papierform angeht. Komfort auf langen Touren, Popp und Spritzigkeit auf flowigen Trails, Reserven für anspruchsvolle Abfahrten. Vor allem von Letzterem hat das 2021er-Modell vermutlich mehr denn je. Die großen Laufräder verbessern das Überrollverhalten und damit die Laufruhe und Fahrsicherheit des Bikes. Außerdem sollten die Pneus in 2,5er-Breite die Lenkpräzision im Vergleich zu den breiten 27,5 x 2,8er-Schlappen auf ein neues Niveau heben. Das gleiche Ziel hat die steifere Fox 36-Gabel, die die schmächtigere 34er ablöst.
Das Bike gibt´s in fünf Varianten, allesamt mit Aluminium-Rahmen, großem 625er-Akku und Bosch Performance CX-Antrieb. Los geht´s beim Samedi 29 Trail 2 für 4599 Euro. Ein starkes Preis-Leistungsverhältnis bietet das Samedi 29 Trail 8 für 5999 Euro. Hier federt bereits eine Fox 36 Factory an der Front. Dazu kommt ein Carbon-Lenker und die präzise 12fach-Shimano-XT-Schaltung und die Bremsen der gleichen Shimano-Reihe.
Das Topmodell Samedi 29 Trail 10 bildet das obere Ende der Range für 7399 Euro, dann mit Carbon-Laufrädern und XTR-Schaltung.
Der große Bruder des Trail hört auf den Namen Game. Vermutlich, weil das Enduro aus der Moustache-Palette selbst im härtesten Gelände noch spielen möchte. Im Gegensatz zum Samedi 29 Trail rollte das Bike schon in der 2020er-Variante auf großen Laufrädern. Die Änderungen halten sich demnach in Grenzen. Auch hier wurde an der Feinabstimmung des eigenen Dämpfers gearbeitet – insbesondere um ihn perfekt auf die neue Fox 38 anzupassen. Die Gabel ist nicht nur dicker und steifer als die Fox 36, sie stellt dem Samedi 29 Game auch einen Zentimeter mehr Federweg zur Verfügung. 170 Millimeter an der Front, 160 sind es am Heck. Das sehen die Franzosen als Sweetspot für ihr Abfahrtsflaggschiff.
Wie das Moustache Samedi 29 Game auf dem Trail funktioniert und sich im Vergleich zur hochkarätigen E-Enduro-Konkurrenz schlägt, lesen Sie in EMTB 4/20 – ab 18.08. als Print- und Digitalausgabe erhältlich!