KletterkünstlerCorratec E-Power X Vert 29

Florentin Vesenbeckh

 · 06.12.2018

Kletterkünstler: Corratec E-Power X Vert 29Foto: Markus Greber
Kletterkünstler: Corratec E-Power X Vert 29

Corratec setzt 2018 bei allen hochpreisigen E-MTBs auf Boschs integrierten Powertube-Akku, so auch beim getesteten E-Power X Vert 29.

Der Akku lässt sich problemlos herausnehmen und saß während unserer Testfahrten klapperfrei im Unterrohr. Dank Ladebuchse im Rahmen erfolgt das Laden wahlweise im Bike oder extern. Im Geländeeinsatz zählt das Corratec eher zu den Kletterkünstlern als zu den Trail-Wieseln. Dank langer Kettenstreben bleibt das Vorderrad auch an steilen Rampen am Boden, die Sitzposition fällt etwas gedrungen aus. Schade, dass sich die Bayern bei der Übersetzung vergriffen haben, ein leichter Berggang fehlt. Das fordert erhöhten Krafteinsatz, sobald es steiler wird und verhindert bessere Noten in der Bergauf-Wertung. Der Bosch-Performance-CX-Motor schiebt gewohnt kraftvoll und verhilft dem E-Power X Vert zu einer ordentlichen Reichhöhe. Auf längeren Abfahrten sind die schwachen Tektro-Bremsen limitierend, ihnen fehlt Bremskraft und Standfestigkeit.


Fazit: Gemäßigtes Touren-Bike mit komfortabler Sitzposition und moderner Akku-Integration. Schwächen im Detail kosten das Testurteil "gut".


Reichhöhe 1476 hm
Zeit / 500 hm 19,2 Min.

  Achtung Falle: Eine schlechte Übersetzung kann die Steigfähigkeit begrenzen. Die Kassette mit 11–36 Zähnen ist an 27,5-Zoll-Bikes grenzwertig (Conway, Flyer, Stevens), an 29ern zu straff (Corratec im Foto).Foto: Markus Greber
Achtung Falle: Eine schlechte Übersetzung kann die Steigfähigkeit begrenzen. Die Kassette mit 11–36 Zähnen ist an 27,5-Zoll-Bikes grenzwertig (Conway, Flyer, Stevens), an 29ern zu straff (Corratec im Foto).
  Ein Gabel-Lockout mittels Fernbedienung am Lenker: mehr Verkaufsargument als echter Mehrwert. Wir sagen: Am E-MTB, zumal mit wenig Federweg, braucht es kein Lockout. Corratec, Haibike (im Foto) und Stevens sehen das anders. Foto: Markus Greber
Ein Gabel-Lockout mittels Fernbedienung am Lenker: mehr Verkaufsargument als echter Mehrwert. Wir sagen: Am E-MTB, zumal mit wenig Federweg, braucht es kein Lockout. Corratec, Haibike (im Foto) und Stevens sehen das anders. 
  Kleines Teil, große Wirkung: Mit dem grauen Hebel wird die Federspannung des Schaltwerks erhöht (im Foto: Markus Greber Foto: Shadow Plus). Gerade an Hardtails kann dieses Detail nerviges Klappern eliminieren. Conway, Corratec und Flyer kommen ohne Shadow-Plus-Schaltwerk.
Kleines Teil, große Wirkung: Mit dem grauen Hebel wird die Federspannung des Schaltwerks erhöht (im Foto: Markus Greber
  Corratec E-Power X Vert 29Foto: EMTB Magazin
Corratec E-Power X Vert 29
  Corratec E-Power X Vert 29Foto: EMTB Magazin
Corratec E-Power X Vert 29


Corratec E-Power X Vert 29 (29")


Preis 2999 Euro


Antrieb
Motor Bosch Performance CX Powertube
Maximaler Drehmoment
¹ 175 Nm


Akku¹ / -gewicht² Bosch Powertube, 500 Wh / 2897 g
Schaltung Shimano Deore/XT (10fach)
Übersetzung (v. / h.) 15; 11–36
Display / Größe Bosch Purion / 1,75 Zoll


Ausstattung
Gabel SR Suntour XCR 32 Air+
Federweg 100 mm
Sattelstütze / Ø ZZYXZ / 31,6 mm
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Tektro HD-M 285 / 180/180 mm
Laufräder ZZYXZ-Naben; ZZYXZ-Felgen
Laufradgröße 29"
Reifen Continental X-King Sport, 29 x 2,4 Zoll


Messwerte²
Größen / Rahmenmaterial 39 / 44 / 49 / 54 / 57 / Alu
Gewicht 23,05 kg
Schwerpunkthöhe 512 mm
Lenkerbreite 720 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 170 mm / 192 mm
Reach / Stack 390 mm / 649 mm


¹Herstellerangabe
²
Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale.
³
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder.
Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig. EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2018 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-01-2018-emb-2018-01" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2018 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .