Stefan Loibl
· 26.09.2019
Mit dem HB.130 baut Hope für 2020 erstmals ein Trailbike. Das Besondere daran: der Carbon-Hauptrahmen sowie der gefräste Alu-Hinterbau des 29ers werden in England gefertigt.
Das am Firmensitz in Barnoldswick (England) gefertigte Trailbike besitzt, wie der Modellname andeutet, 130 Millimeter Federweg am Heck und kann mit Gabeln bis zu 150 Millimetern kombiniert werden. Den Hauptrahmen baut Hope aus Carbon, den Hinterbau aus gefrästem Alu. Wir haben uns das exklusive Trailbike-Fully auf der Eurobike 2019 angeschaut, mehr dazu im Video:
Mit dem HB.130 baut Hope für 2020 erstmals ein Trailbike. Das Besondere daran: Der Carbon-Hauptrahmen sowie der gefräste Alu-Hinterbau des 29ers werden in England gefertigt. Wir haben uns das exklusive Trailbike-Fully auf der Eurobike 2019 angeschaut, mehr dazu im Video.
Das Komplettbike des Hope HB.130 mit Hope-Anbauteilen, Sram X01 und Fox-Fahrwerk kostet 7500 Euro. Das Rahmenset inklusive Dämpfer, Naben, Steuersatz, Innenlager und Sattelstützenklemme liegt bei 4700 Euro. In Deutschland bekommt das Trailbike von Hope derzeit bei zehn ausgewählten Händlern, eine Übersicht gibt's hier.