Für versierte TrailbikerMondraker eFactor XR+ im Test

Christian Schleker

 · 01.01.2019

Für versierte Trailbiker: Mondraker eFactor XR+ im TestFoto: Markus Greber
Für versierte Trailbiker: Mondraker eFactor XR+ im Test

Mit ihrer gestreckten Forward-Geometrie stechen Mondraker-Bikes aus allen Testfeldern heraus. Auch das eFactor XR+ fällt durch ein sehr langes Oberrohr auf.

Gleichzeitig geizt es mit Hub am Heck: 120 Millimeter sind Minusrekord im Testfeld. Das spürten die Tester bergauf. Das Heck arbeitet nicht geschmeidig. Steinstufen saugt der Hinterbau nicht auf, sondern gibt den Schlag weiter. Das kostet Kraft und Grip. Gleichzeitig muss man über den Stummelvorbau aktiv Druck aufs Vorderrad geben, sonst steigt das Bike früh. Bergab bietet diese extreme Geometrie Potenzial – wenn man versiert ist und sehr aktiv arbeitet. Nur mit konsequent nach vorne gebrachtem Körperschwerpunkt kriegt man genug Druck aufs Vorderrad für Traktion in Kurven. Der Maxxis-Reifen ist zu gering profiliert und rutscht schnell weg. Das Heck ist auch bergab eher straff, und die tiefe Front vermittelt dem Piloten an Steilstufen wenig Sicherheit. Für versierte Fahrer o.k., ansonsten aber kein einfacher Spaßgarant.


Fazit: Wenig Hub am Heck und eine extreme Geometrie: Das Mondraker macht es seinem Piloten nicht leicht. Ein Trailbike für versierte Piloten. Die Reifenwahl ist nicht optimal.


Reichhöhe 1458 hm
Zeit / 500 hm 23,6 Min.

  Mondraker eFactor XR+Foto: EMTB Magazin
Mondraker eFactor XR+
  Mondraker eFactor XR+Foto: EMTB Magazin
Mondraker eFactor XR+


Mondraker eFactor XR+ 27,5+"


Preis 4699 Euro


Antrieb
Motor Bosch Performance CX
Maximales Drehmoment 175 Nm
Akku¹ / -gewicht² Bosch Powerpack, 500 Wh / 2590 g
Schaltung Sram NX (11fach)
Übersetzung (v. / h.) 16; 11–42
Display / Größe Bosch Intuvia / 31,5 x 31,5 mm


Ausstattung
Gabel / Dämpfer Rockshox Revelation RC /Rockshox Monarch RT
Federweg¹ (v. / h.) 140 / 120 mm
Teleskopstütze OnOff Pija, 125 mm
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Avid Level T / 200 / 180 mm
Laufräder Mondraker MDK-TP1 35-Systemlaufradsatz
Laufradgröße 27,5+"
Reifen Maxxis Rekon+ Exo, 27,5 x 2,8 Zoll


Messwerte²
Größen / Rahmenmaterial S / M / L / XL / Aluminium
Gewicht 22,56 kg
Schwerpunkthöhe 487 mm
Lenkerbreite 770 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 170 mm/181
Reach / Stack 471 mm / 586 mm


¹Herstellerangabe
²
Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale.
³
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder.
Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig. EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2018 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-01-2018-emb-2018-01" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2018 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .