Adrian Kaether
· 29.01.2019
Trail-Hardtails können irgendwie alles und gelten deswegen oft als Einstiegsdroge. Dass es auch exklusiv geht, zeigt Santa Cruz mit dem neuen Chameleon. Natürlich in Carbon.
Santa Cruz ist Premium und Premium ist Carbon. So zumindest gilt das für die meisten Bike-Hersteller mittlerweile, von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen. Deswegen stellen die Kalifornier jetzt auch ihr wandelbarstes Bike mit dem passenden Namen Chamäleon (bei Santa Cruz "Chameleon") auf Kohlefaser um. Herausgekommen sein soll ein schöneres, leichteres und noch wandlungsfähigeres Bike, das dem Konzept seines Vorgängers trotzdem treu bleibt.
Wandlungsfähig ist das Bike tatsächlich. Zumindest beim ersten Blick auf die trockenen Daten sieht es aus, als hätte Santa Cruz alles richtig gemacht. Bei der Kettenstrebenlänge kann der Kunde mittels Ausfallenden selbst zwischen superverspielten 415 oder eher moderaten 430 Millimetern wählen, der Lenkwinkel ist mit 67,2 Grad für ein Hardtail schön flach, ohne gleich extrem zu sein, der Sitzwinkel von 73 Grad ist moderat und sorgt für gutes Pedalieren.
Außerdem fasst das Chameleon einen Flaschenhalter im Rahmen und einen darunter. Letzteren kann man auch als Gepäckhalter zweckentfremden. Der Reach von 457 Millimetern und die Kompatibilität mit 29 und 27,5+ sind ebenso auf der Höhe der Zeit, wie die im Rahmen verlaufende Leitung für Variostützen. Von knackigen Home-Trail-Touren bis hin zum Bikepacking soll mit dem Chameleon alles möglich sein, das jedenfalls verspricht Santa Cruz.
Den Rahmen gibt’s für 1499 Euro, Komplettbikes mit GX Eagle, Fox 34 Performance und Alu-Laufrädern schlagen mit 4199 Euro zu buche. Wer Carbonlaufräder will, muss allerdings noch einmal fast 2000 Euro draufzahlen.