Tobias Brehler
· 16.10.2018
Das neue BMC Trailfox AMP SX greift auf den bekannten Hauptrahmen vom „normalen“ Trailfox AMP zurück, ist aber deutlich robuster und abfahrtslastiger ausgestattet.
Gut ein Jahr nach der Vorstellung des BMC Trailfox AMP schieben die Schweizer eine abfahrtslastigere Version nach: Das BMC Trailfox AMP SX greift auf den gleichen Hauptrahmen zurück, verfügt aber über eine angepasste Ausstattung. Der Carbon-Rahmen versteckt einen Shimano Steps-Antrieb im voluminösen Unterrohr und ist in den drei Größen S, M, L erhältlich. Der Alu-Hinterbau entlockt dem Fox DPX2-Dämpfer 150 Millimeter Federweg.
In die SX-Version steckt BMC eine 170 mm lange Fox 36-Gabel. Das bedeutet, der Lenkwinkel wird um ein Grad auf 65 Grad abgeflacht und das Tretlager kommt leicht nach oben. Die Kettenstreben messen nach wie vor respektable 445 Millimeter und der Reach in L moderne 469 Millimeter. Für mehr Kontrolle verbauen die Schweizer einen massiven 35er Renthal Fatbar-Lenker sowie kraftvolle Magura MT7-Stopper mit 200-mm-Scheiben.
Wie Sie mit Sicherheit schon in dem einen oder anderen Testbericht von uns gelesen haben, bemängeln wir oft die unterdimensionierten Reifen an E-Mountainbikes. Schließlich bringt das potenteste Fahrwerk wenig, wenn man alle hundert Meter den Schlauch wechseln muss. BMC hat sich unsere Kritik zu Herzen genommen und setzt am SX auf 2,5 Zoll breite Vittoria Downhill-Reifen mit verstärkter Karkasse. Platten sollten damit nur selten den Fahrspaß trüben.