Florentin Vesenbeckh
· 22.01.2018
Zuverlässig und bis ins Detail durchdacht ist das BMC Speefox 01. Was sollte man von einem Schweizer anderes erwarten? Das Trailbike im Vergleichstest.
Das BMC Speedfox 01 legt auf unserer Runde durch die Trailparks einen souveränen Auftritt hin, liegt mit 7000 Euro aber auch deutlich über dem Budget der Testgruppe. Im anspruchsvollen Gelände gibt das 29er viel Sicherheit und Laufruhe, den langen Kettenstreben sei dank. Der Spieltrieb könnte etwas größer sein. Das Bike steht hoch im Federweg, sportliche Fahrer lassen es so auch auf ruppigen Trails fliegen, ein Komfortwunder ist das BMC aber nicht. Die Symbiose aus Trail-Spaß und Kletterkönnen ist gelungen, denn auch bergauf punktet das BMC. Nicht zuletzt durch das Trailsync-System: Die Sattelstütze ist an die Dämpferplattform gekoppelt, bei ausgefahrener Stütze verhärtet sich der Dämpfer, bei abgesenktem Sattel ist die Plattform offen. So werden Dämpfer und Sattelstütze mit nur einem Hebel bedient. Im Bergauf-Modus bleibt der Hinterbau aktiv, ohne zu wippen. Die Ausstattung ist auf Trail getrimmt und stimmig, gemessen am Preis kommen aber keine Begeisterungsstürme auf.
Sportliches Allround-Bike mit top Detaillösungen, durchdachtem Rahmen und ausgewogenem Handling. Perfekt für lange Touren mit anspruchsvollen Abfahrten.
Die Alternative: Das Speedfox 02 mit Alu-Hinterbau hat ab 3999 Euro ebenfalls die Trailsync-Sattelstütze. Abstriche gibt’s bei der Ausstattung.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 11/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: