Stephan Ottmar
· 29.03.2017
Das E-Whaka fährt als einziges Bike in dieser Preisklasse mit dem neuen Shimano-Motor. Und so zog man hier alle Register, um den kompakten Bauraum des Aggregats zu nutzen.
Mit 434 Millimetern besitzt dieses Bike die kürzesten Kettenstreben aller jemals getesteten E-MTBs. Das führt einerseits zu einem extrem agilen Fahrverhalten. Andererseits leiden die Klettereigenschaften. Das E-Whaka bäumt deutlich früher auf als die Konkurrenz. So fällt es schwer, den kräftigen Durchzug und die sensible Charakteristik des Motors optimal zu nutzen. In der Abfahrt profitiert man vom langen Reach und den flachen Winkeln. Auch in puncto Ausstattung gibt es keine Beanstandungen: Vario-Stütze, fähige Gabel und gute Anbauteile.
Fazit: Mit der modernen Geometrie schießt das E-Whaka etwas über das Ziel hinaus. Trotzdem: gutes Trailbike mit Bergab-Qualitäten.
Reichweite 1201 HM
Effizienzklasse A+
Preis 4599 Euro
Info www.stevensbikes.de
Antrieb
Motor / Position 250 Watt Shimano Steps DU-E8000 / Mitte
Max. Drehmoment 75 Nm
Akku Lithium-Ionen, 504 Wh
Schaltung / Übersetzung Vorn 1x38, hinten 11fach Shimano SLX-XT / 11–42
Display / Größe Shimano SC E8000 / 1,6 Zoll
Software / -stand Shimano / 3.2.0.
Ausstattung
Größen / Rahmenmaterial 16 / 18 / 20 / 22 Zoll / Carbon mit Alu-Hinterbau
Gabel / Dämpfer Rockshox Yari RC / Rockshox Delux RT3 Debonair
Teleskopstütze Kind Shock LEV 125 mm Remote
Bremse / Disc (vorne / hinten) Shimano Deore M615 / 203 mm / 203 mm
Laufräder 27,5 Zoll Shimano Deore / Sun Ringlé Duroc TR40
Reifen Schwalbe Nobby Nic Plus 27,5x2.8 Trail- / Pacestar Apex
Messwerte
Federweg (vorne / hinten) 140 mm / 130 mm
Gewicht / Verteilung 22 kg / 47:53 (v/h)
Schwerpunkthöhe 518 mm
Lenkerbreite 760 mm
Reach / Stack 463 / 611 mm
BB-Offset / Q-Faktor -29 mm / 184 mm
EMTB-URTEIL GUT*
*EMTB-Urteil: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.