Specialized bringt weitere Turbo Levo-Modelle

Tobias Brehler

 · 10.07.2016

Specialized bringt weitere Turbo Levo-ModelleFoto: Hersteller
Specialized bringt weitere Turbo Levo-Modelle

In Amerika zünden E-Mountainbikes nicht, in Europa passiert das Gegenteil: Die Nachfrage ist so groß wie nie. Deshalb baut Specialized sein Turbo Levo-Angebot für 2017 aus.

  Christoph Sauser auf dem neuen Specialized Turbo Levo FSR ST 29.Foto: Wolfgang Watzke
Christoph Sauser auf dem neuen Specialized Turbo Levo FSR ST 29.

Specialized hat 2016 mit dem Turbo Levo FSR 6Fattie einen großen Wurf gelandet. Deshalb wird es 2017 sowohl ein günstigeres Einsteiger Plus-Levo geben als auch eine komplett neue Linie: Das Specialized Turbo Levo FSR ST. Das Kürzel "ST" steht dabei für "short travel" – die neue Variante kommt mit 120 Millimetern Federweg am Heck, nicht mit 135 wie das "klassische" Levo FSR 6Fattie. Auch die Geometrie wurde angepasst. Erhältlich werden drei Modelle sein, allesamt mit integriertem Brose-Motor und 460Wh-Akku. Die Herren-Modelle richten sich klar an sportliche Tourenfahrer: 120 Millimeter und schnelle 29er-Pneus. Zudem bietet Specialized erstmals ein E-Damen-Fully an.

Specialized Turbo Levo FSR ST Comp 29

  Das neue Specialized Turbo Levo FSR ST Comp 29 spricht mit seinen 120 mm Hub Tourenbiker an.Foto: Hersteller
Das neue Specialized Turbo Levo FSR ST Comp 29 spricht mit seinen 120 mm Hub Tourenbiker an.

Wie der Name vermuten lässt, rollt diese Variante des Turbo Levo auf großen 29-Zoll-Laufrädern. Der Besitzer des 4999 Euro teuren Comp darf sich über ein hochwertiges Fox Performance-Fahrwerk freuen und auch die anderen Parts sind stimmig gewählt: Sram Guide-Bremsen, GX-Antrieb und 29 Millimeter breite Roval-Felgen. Auch eine Vario-Stütze ist an Bord.

Specialized Turbo Levo FSR ST 29

Die Einstiegs-Variante des Levo ST für 3999 Euro rollt ebenfalls auf den edlen 29 Zoll Roval-Laufrädern wie das teurere Comp-Modell. Bei der restlichen Ausstattung macht sich der günstigere Preis bemerkbar, sie ist dennoch sehr sinnvoll gewählt: Rock Shox Revelation-Gabel, Sram NX-Schaltung und DB5-Bremsen.

Specialized Turbo Levo WMN FSR ST 6Fattie

  Speziell für Damen: das neue Specialized Turbo Levo WMN FSR ST 6Fattie.Foto: Hersteller
Speziell für Damen: das neue Specialized Turbo Levo WMN FSR ST 6Fattie.

Das Damen-Levo steht für 3999 Euro auf 2,8 Zoll breiten Plus-Reifen beim Händler und bietet so extra Sicherheit. Die Pneus sitzen auch hier auf Roval-Laufrädern. Vorne dämpft eine Rock Shox Yari mit 120 Millimetern, hinten kommt wie bei den anderen Modellen ein Fox Float zum Einsatz. Geschalten wird auch hier mit Srams GX, gebremst mit der DB5.

Specialized Turbo Levo FSR 6Fattie

Wie beschrieben bietet Specialized 2017 auch ein Levo mit 140 Millimetern Federweg für Einsteiger für 3999 Euro an. Angetrieben wird es ebenfalls von einem Brose-Motor, in Verbindung mit einem 460Wh-Akku. Hinten kontrolliert ein Fox-Dämpfer die 135 Millimeter Federweg, vorne eine Rock Shox Revelation RL die 140 Millimeter. Die Gänge wechselt ein NX-Schaltwerk von Sram, DB5-Bremsen stoppen auf den Punkt genau. Auch dieses Bike rollt auf Roval-Laufrädern.