EMTB Magazin
· 31.12.2017
Nach drei Jahren als Markenbotschafter verlässt Guido Tschugg zum Ende des Jahres 2017 Haibike. Der britische Slopestyler Sam Pilgrim wird die Lücke schließen.
„Guido Tschugg wird alt!“, „Der hat ausgedient!“, „Für's echte Mountainbike reicht's nicht mehr!“. Als Guido Tschugg 2015 aufs E-Mountainbike umstieg, stempelten ihn viele bereits ab. Doch der ehemalie Rampage-Teilnehmer (bislang Deutschlands einziger) kümmerte sich nicht um die Meinung anderer.
Stattdessen setzte er zusammen mit Haibike voll auf die Etablierung des E-MTBs. Mit Action-geladenen Bildern und Werbekampagnen besserte er den Ruf des E-Mountainbikes und trug maßgeblich zur Entwicklung des E-Mountainbikens bei. Seinem Vorbild folgten in den letzten Jahren immer mehr Profis, die ebenfalls Spaß am elektrifizierten Biken gefunden hatten.
Und dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört, bewies Tschugg dieses Jahr eindrucksvoll: Er wurde Masters-Weltmeister im Downhill – ganze ohne Motor. Inzwischen ist auch bekannt, was Tschugg im Jahr 2018 erwartet. Auf E-MTBs der neu ins Leben gerufenen E-Bike-Marke Husqvarna Bicycles, wird er weiter am Image der elektrifizierten Mountainbikes feilen. Zudem wird er der Marke als Berater zur Seite stehen. Für Tschugg ein Volltreffer im doppelten Sinn. "Für mich geht mit dem Husqvarna-Engagement ein Traum in Erfüllung – zum ersten Mal in meiner Karriere kann ich sowohl meine Leidenschaft für das Thema eBike als auch das Enduro/Motocrossfahren bei einem Sponsor voll ausleben", sagt der frischgebackene Weltmeister.
Das britische Slopestyle-Ass Sam Pilgrim wird ab Januar Haibike vertreten. Er kann beispielsweise auf den Sieg der FMB-Worldtour (Freeride Mountainbike World Tour) im Jahr 2013 zurückblicken. Wenn er mittlerweile auch nicht mehr auf Augenhöhe mit Nicholai Rogatkin, Brandon Semenuk, Brett Rheeder und Co. ist, zählt er dennoch zu den besten Tricksern der Welt.
Wenn Sam Pilgrim eines nicht mag, dann ist es bergauf fahren: „I personally hated pedalling uphill, it was just something that sucked in between the fun stuff.“ In seiner Heimat, im britischen Colchester, sucht man jedoch vergeblich nach dem Lift, der Fahrer und Bike entspannt nach oben befördert. Wer hier die Trails rocken möchte, muss erst mal schwitzen oder – wie Pilgrim – aufs E-Mountainbike steigen. „I first saw Haibike on Youtube and I remember thinking it was crazy you could pedal up to the top of a freeride line or downhill track and then blast down without feeling worn out. Now everything is fun.“
Mit seinem Custom-made Haibike Dirtbike wird Pilgrim 2018 bei einigen Events der FMB World Tour am Start stehen und ansonsten auf seinen Social-Media-Plattformen mit adrenalinreichen Videos demonstrieren „what’s possible on an ebike with new tricks and big jumps“.