Stephan Ottmar
· 12.07.2016
Bergauf macht dem E-Genius keiner etwas vor. Lange Kettenstreben, langer Radstand, fette Plus-Reifen. Damit wälzt man sich einfach überall hoch.
Dass Scott trotz dieser Bereifung sogar die Reichweitenwertung gewinnt, überrascht auch die Spezialisten. Die lange Geometrie, die flachen Winkel und das Fahrwerk machen das Bike auch bergab zum Top-Scorer. Es vermittelt ein Höchstmaß an Sicherheit, besticht mit stoischer Laufruhe. Linie anpeilen und stur draufhalten, heißt die Devise. Eines ist das E-Genius jedoch nicht: wendig. Kurven verlangen Nachdruck, langsame, technische Passagen werden zum Kraftakt.
Fazit: Der Testsieger nach Punkten eignet sich vor allem für Touren-Fahrer und Cruiser, denen top Bergaufeigenschaften und Fahrstabilität bergab wichtig sind.
Reichweite 1395 hm
Effizienzklasse A+
Preis 5499 Euro
Info www.scott-sports.com
Antrieb
Motor/Position 250-Watt-Mittelmotor / Bosch Performance CX
Max. Drehmoment 75 Nm
Akku Lithium-Ionen, 500 Wh
Schaltung/Übersetzung Vorn: 1x17 / hinten: 11fach Shimano XT (11x42)
Display/Größe Bosch Intuvia / 2,9 Zoll
Software/-Stand Bosch-Standard / k. A.
Ausstattung
Größen/Rahmenmaterial S, M, L, XL / Aluminium
Gabel/Dämpfer Fox 34 Float 27,5" FIT4 / Fox Nude DPS3
Teleskopstütze Rock Shox Reverb 150mm
Bremse/Disk Ø (vorne/hinten) Shimano SLX / 200,180 mm
Laufräder 27,5 Zoll Synchros X-40 Plus 40 mm
Reifen Schwalbe Nobby Nic 3.0
Messwerte
Federweg 1) (vorne/hinten) 140 mm / 130 mm
Gewicht/Verteilung 22,1 kg / 48:52 % (v/h)
Schwerpunkthöhe 500 mm
Lenkerbreite 750 mm
Reach/Stack 435 / 642 mm
BB-Offset/Q-Faktor –36 mm / 181 mm
EMTB Urteil: SUPER / 225 Punkte 2)
1) Herstellerangabe
2) EMTB-Urteil: super (ab 225 Punkte), sehr gut (ab 205 Punkte), gut (ab 185 Punkte), befriedigend (ab 165 Punkte), mit Schwächen (ab 145 Punkte), darunter ungenügend. Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichweitenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.