Neuheiten 2022Conway Xyron mit Bosch Smart System

Max Fuchs

 · 29.12.2021

Neuheiten 2022: Conway Xyron mit Bosch Smart SystemFoto: Max Fuchs
Neuheiten 2022: Conway Xyron mit Bosch Smart System

Das Xyron ist das gemäßigte Fully von Conway. Fürs kommende Modelljahr impfen die Weidener dem Touren-Bike noch mehr Komfort und Geländegängigkeit ein.

Das gelingt mit großen 29er-Laufrädern und einem Zentimeter mehr Federweg. Mit 150 Millimetern Hub am Heck und 160er-Gabel rangiert das Xyron so in der Trail- und All-Mountain-Kategorie. Dank Boschs neuem Smart System und gro­ßem Powertube-Akku mit 750 Wattstunden sollte den Bikes auch bei langen Uphills nicht die Puste ausgehen. Eine integrierte Ständeraufnahme haucht den Modellen sogar noch etwas Alltagstauglichkeit ein. So dürfen sich die neuen Xyron-Modelle getrost als Alleskönner in der Modellpalette von Conway verstehen.

Drei der insgesamt fünf Modellvarianten kommen mit Carbon-Rahmen. Die restlichen Bikes setzen auf Aluminium als Werkstoff. Ein Blick auf die Geometrietabelle zeigt, dass das Xyron seiner gemäßigten Ausrichtung trotz Federwegs-Update treu bleibt. Der Lenkwinkel fällt mit 64,5 Grad bei den Carbon-Bikes und 65 Grad bei den Alu-Varianten moderat aus. So bleiben die Bikes auch bei langsamer Fahrt für Anfänger gut beherrschbar. Aber auch der Reach liegt mit 459 Millimetern in Größe L im moderaten Mittelmaß.

Preislich sollen sich die Bikes laut Hersteller grob zwischen 3999 Euro und 8999 Euro bewegen. Die Angaben sind aber noch nicht final und können sich aufgrund der Schwankungen bei den Fracht- und Herstellerkosten bis zum Verkaufsstart noch ändern. Bei der Rahmengröße stellt Conway S, M, L und XL zur Wahl.

  So kann man auf die aufwändige Kabelverlegung für den Speed-Sensor verzichten: Der Magnet sitzt beim Conway Xyron an der Felge, der Sensor direkt am Motor.Foto: Max Fuchs
So kann man auf die aufwändige Kabelverlegung für den Speed-Sensor verzichten: Der Magnet sitzt beim Conway Xyron an der Felge, der Sensor direkt am Motor.
  Das Xyron Carbon MX ist die Variante für Trail-Fans. MX-Laufrad-Mix und 160er-Federgabel sollen noch mehr Abfahrtsstärke und Spritzigkeit bringen.Foto: Max Fuchs
Das Xyron Carbon MX ist die Variante für Trail-Fans. MX-Laufrad-Mix und 160er-Federgabel sollen noch mehr Abfahrtsstärke und Spritzigkeit bringen.
  Kommentar von Max Fuchs, EMTB-Volontär: Das Federwegs-Update am Xyron auf 150 Millimeter wird dem Bike im Gelände guttun. Auch die 29er-Laufräder bringen mehr Fahrsicherheit.Foto: Max Schumann
Kommentar von Max Fuchs, EMTB-Volontär: Das Federwegs-Update am Xyron auf 150 Millimeter wird dem Bike im Gelände guttun. Auch die 29er-Laufräder bringen mehr Fahrsicherheit.