Stefan Frey
· 30.04.2016
Das Stevens Jura mit 29-Zoll-Laufrädern und 120 Millimetern Federweg bekommt für 2017 einen leichten Carbon-Rahmen spendiert.
Wurde auch Zeit – endlich gibt es das altbekannte Marathon-Fully Jura auch in einer leichten Carbon-Variante. Auf dem BIKE Festival in Riva konnten wir einen ersten Blick auf den komplett neu entwickelten Rahmen werfen. 2050 Gramm soll der Rahmen (ohne Dämpfer versteht sich) auf die Waage bringen. Stevens peilt somit ein Komplett-Gewicht von unter 11 Kilo bei einem 18-Zoll-Modell an.
Die Geometrie orientiert sich an der Alu-Version, heißt: 68,5 Grad Lenkwinkel, 73,6 Grad Sitzwinkel und 445 Millimeter kurze Kettenstreben. Auch der Federweg ist mit 120 Millimetern gleich geblieben. Zum Verkaufstart sollen vier Ausstattungs-Varianten verfügbar sein. Das Top-Modell stattet Stevens mit einer kompletten Shimano XTR Di2 und Fox-Komponenten mit Kashima-Coating aus. Die Preise wurden noch nicht fix kalkuliert, doch am Ende wird wohl noch eine sechs am Anfang stehen. Für eine cleane Optik wurde der Akku direkt hinter dem Tretlager in den Rahmen integriert – eine clevere Lösung, weil leicht zugänglich.
Besonders spannend finden wir allerdings die nächst günstigere Variante. Die wird mit der brandneuen XT Di2 ausgestatt und somit elektronisches Schalten zum moderaten Preis bieten können. Zudem verbaut Stevens hier eine leichte Teleskopstütze, was besonders auf schwierigen Marathon-Strecken die Sekunden in der Abfahrt purzeln lassen dürfte. Analog zur XT Di2 wird auch ein Modell mit klassischer XT zur Verfügung stehen.
Eine weitere Besonderheit ist, dass Stevens die kleinste Größe, 16 Zoll, mit den kleineren 27,5-Zoll-Laufrädern aufbaut. Erst ab Rahmengröße 18 Zill gibt es die großen Räder. Eine Flat-Mount-Bremsaufnahme für 180er Scheiben und Boost-Kompatibilität runden das Paket ab.