Lector FSGhosts neues Race- und Tourenfully

Ludwig Döhl

, Adrian Kaether

 · 03.01.2021

Lector FS: Ghosts neues Race- und Tourenfully
Lector FS: Ghosts neues Race- und Tourenfully

Mit dem Ghost Lector FS stand Anne Terpstra 2020 schon auf dem Worldcup-Podium. Aber das neue MTB-Fully aus Waldsassen kann mehr als schnell Rennen fahren.

Das neue Worldcup-Fully Lector FS ist radikal und lässt in der Abfahrt – gemessen am Einsatzbereich – keine Wünsche offen. So das Marketingversprechen. Aber Ghost untermauert sein Versprechen auch mit Fakten. 120 Millimeter Federweg an der Front und 115 mm am Heck, kombiniert mit einer abgeflachten Geometrie und einer tief versenkbaren und voll integrierten Variostütze von Eightpins. Das Ghost Lector FS geht mit seinem ausgeklügelten Hinterbau fast schon als Trailbike durch. Erhältlich ist das neue MTB-Fully aus Waldsassen erst ab Mai 2021. Wir konnten für BIKE 2/21 – ab 5. Januar 2021 im Handel – allerdings schon eine Testfahrt mit einem Prototypen absolvieren.

Das Einsteigermodell (Essential) des Lector FS wird 3499 Euro kosten. Das Pro-Modell wechselt für 6499 Euro inklusive durchgängiger XTR-Bestückung, Carbon-Laufrädern und Highend-DT-Swiss-Fahrwerk den Besitzer. Darüber gibt es noch eine Worldcup-Version für 7599 Euro. Insgesamt bringt Ghost fünf Modelle des Lector FS für 2021.

  Das Lector FS ist ein Worldcup-Racer mit extralangen Federwegen. Worldcup-Medaillen hat das Bike schon als Prototyp gesammelt, 2021 kommt es auch für Endverbraucher auf den Markt.
Das Lector FS ist ein Worldcup-Racer mit extralangen Federwegen. Worldcup-Medaillen hat das Bike schon als Prototyp gesammelt, 2021 kommt es auch für Endverbraucher auf den Markt.

Die Highlights des neuen Ghost Lector FS

  Voll versenkbar: Die Lector FS Modelle kommen mit einer integrierten Eightpins-Sattelstütze, welche sich voll im Sattelrohr des Carbonrahmens versenken lässt.
Voll versenkbar: Die Lector FS Modelle kommen mit einer integrierten Eightpins-Sattelstütze, welche sich voll im Sattelrohr des Carbonrahmens versenken lässt.
  Platz für einen zweiten Flaschenhalter: Neben der klassischen Flaschenhalterposition am Unterrohr hat das Lector FS zwei weitere Gewindeösen an der Unterseite des Oberrohrs. Hier kann ein zweiter Flaschenhalter montiert werden.
Platz für einen zweiten Flaschenhalter: Neben der klassischen Flaschenhalterposition am Unterrohr hat das Lector FS zwei weitere Gewindeösen an der Unterseite des Oberrohrs. Hier kann ein zweiter Flaschenhalter montiert werden.
  Der neue VPP-Hinterbau erinnert mit seinen geschwungenen Sitzstreben an das Design des Lector-Hardtails. Anders als die VPP-Hinterbauten des <a href="https://www.bike-magazin.de/mtb_news/mtb_neuheiten/ghost-riot-mtb-fullys-2021" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">neuen Ghost Riot</a> , ist diese Kinematik aber voll auf Effizienz ausgelegt.
Der neue VPP-Hinterbau erinnert mit seinen geschwungenen Sitzstreben an das Design des Lector-Hardtails. Anders als die VPP-Hinterbauten des neuen Ghost Riot , ist diese Kinematik aber voll auf Effizienz ausgelegt.
  Alle Lector FS-Modelle vertrauen auf das neue Superfit-Geometriekonzept von Ghost. Deshalb haben alle Lector FS-Bikes einen 40 Millimeter kurzen Vorbau. Das  soll dem Bike ein besonders direktes Handling verpassen.
Alle Lector FS-Modelle vertrauen auf das neue Superfit-Geometriekonzept von Ghost. Deshalb haben alle Lector FS-Bikes einen 40 Millimeter kurzen Vorbau. Das soll dem Bike ein besonders direktes Handling verpassen.
  Anders als beim Lector-Hardtail, verlaufen am Fully die Züge im Inneren des Rahmens. Der Verzicht auf den Kabelschacht am Unterrohr spart Gewicht.
Anders als beim Lector-Hardtail, verlaufen am Fully die Züge im Inneren des Rahmens. Der Verzicht auf den Kabelschacht am Unterrohr spart Gewicht.
  Alle Umlenkhebel des neu konstruierten VPP-Hinterbaus sind aus Carbon.
Alle Umlenkhebel des neu konstruierten VPP-Hinterbaus sind aus Carbon.
  Holen Sie sich BIKE 2/2021 – ab 5. Januar erhältlich. Bestellen Sie die <a href="https://www.delius-klasing.de/bike" target="_blank" rel="noopener noreferrer">BIKE versandkostenfrei nach Hause</a> , oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für Ihr <a href="https://apps.apple.com/de/app/bike-das-mountainbike-magazin/id447024106" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Apple-iOS-</a>  oder <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pressmatrix.bikeapp" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Android-Gerät</a> . Besonders günstig und bequem erleben Sie <a href="https://www.delius-klasing.de/bike-lesen-wie-ich-will?utm_campaign=abo_2020_6_bik_lesen-wie-ich-will&utm_medium=display&utm_source=BIKEWebsite" target="_blank" rel="noopener noreferrer">BIKE im Abo</a> .
Holen Sie sich BIKE 2/2021 – ab 5. Januar erhältlich. Bestellen Sie die BIKE versandkostenfrei nach Hause , oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für Ihr Apple-iOS-  oder Android-Gerät . Besonders günstig und bequem erleben Sie BIKE im Abo .
Unbekanntes Element