Christoph Listmann
· 14.08.2011
Geringes Gewicht, sehr gute Fahreigenschaften und das ausgezeichnete Fahrwerk machen das Giant zum Testsieger der Marathon-Gruppe.
Old school meets new school – beim Giant Anthem werden mit dem polierten Alu-Rahmen und den blau eloxierten Akzenten Erinnerungen an die Bikes der 90er-Jahre wach. Dabei ist das Bike alles andere als gut abgehangen: Hydroforming-Technik bringt die Alu-Rohre in die spannende, top-aktuelle Form. Im BIKE-Labor besticht das Bike mit geringem Fahrwerksgewicht (2,4 Kilo mit Dämpfer), leichten Laufrädern, geringsten Antriebseinflüssen und einer sehr guten Geometrie. Die sinnvoll gewählte Ausstattung mit Top-Fahrwerkselementen von Fox krönt das stimmige Gesamtbild.
Gleich vorweg: Das Giant Anthem ist eins der besten 29er-Fullys, das wir bislang gefahren sind. Im Sattel merkt man nicht, dass man auf einem Fully unterwegs ist, das Fahrwerk arbeitet äußerst sensibel, nervende Effekte bleiben außen vor, dabei stellt es viel Federweg und damit Fahrkomfort bereit. Wie auch bei den 26-Zoll-Fullys von Giant macht das Maestro-Federungssystem einen guten Job. Auch die großen Räder fallen nicht negativ auf, ganz im Gegenteil. Sie erweitern den Einsatzbereich, man kann es bergab fliegen lassen, über Stufen und Wurzeln spielt der größere Durchmesser seine Stärke aus.
PLUS Top-Fahrwerk, geringes Gewicht
MINUS Kerzengerader Lenker, Griffe drehen sich
.