BIKE Magazin
· 09.04.2008
FAZIT: Luxusausstattung und extrem geringes Gewicht sorgen für ein “sehr gut” nach Punkten. Doch das Gesamtpaket ist unausgewogen.
Man darf das Fat ungestraft als Ausstattungswunder bezeichnen: Shimano-“XTR”-Kurbeln und -Schaltgruppe, superleichte American-Classic-Laufräder, dazu Ritchey-“WCS”-Anbauteile. Mehr geht wohl kaum für 2 174 Euro. Rahmen, Fahrwerk und Geometrie begeistern allerdings nicht. Der Rahmen ist Asien- Stangenware, kommt trotz Discs mit Canti-Sockeln, besitzt zu flache Winkel und einen sehr kurzen Radstand. Das hecklastige Handling äußert sich durch Aufbäumen bergauf, da hilft auch das geringe Gewicht nicht weiter. Problem: Montiert man eine gerade Stütze, verkürzt das die Sitzposition nochmals. Gut: Sechs Farben stehen zur Wahl.
FAZIT: Luxusausstattung und extrem geringes Gewicht sorgen für ein “sehr gut” nach Punkten. Doch das Gesamtpaket ist unausgewogen.
TUNING-TIPP: Cockpit absenken.